Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Die amerikanische Päpstin: Ein Blick in die Zukunft der Kirche

Kathrin Ackermann bringt mit ihrer Darstellung der ersten weiblichen Päpstin eine faszinierende Vision auf die Bühne. In einer Welt, in der die katholische Kirche radikale Veränderungen durchlebt hat, stellt sich die Frage nach dem wahren Wert von Freiheit.

Symbolbild: Pixabay.

Betzdorf. Am 27. Januar wird in der Stadthalle Betzdorf das Theaterstück "Die amerikanische Päpstin" aufgeführt, basierend auf dem Werk von Esther Vilar. Kathrin Ackermann übernimmt die Rolle der Päpstin Johanna II., die im Jahr 2042 als erste Frau den Thron der katholischen Kirche besteigt. Die Kirche hat sich stark gewandelt: Der Papst wird nun für vier Jahre gewählt, gleichgeschlechtliche Ehen und Abtreibungen sind erlaubt, und das Zölibat wurde abgeschafft. Dennoch verzeichnet die Kirche einen Rückgang der Gläubigen.

In ihrer Antrittsrede reflektiert die Päpstin über die Ursachen dieser Entwicklung. Sie sieht die unbeschränkte Selbstverantwortung des Menschen als Grund für Orientierungslosigkeit und die Suche nach Autorität bei radikalen Parteien und Sekten. Ihre Lösung liegt in der Rückkehr zu traditionellen Werten und Ritualen, um den Menschen wieder Halt und Orientierung zu geben.



Esther Vilars Stück hält der Gesellschaft einen Spiegel vor und thematisiert die Angst vor Freiheit und deren Konsequenzen. Kathrin Ackermann und Ferdinand Ascher bringen diese packende Geschichte auf die Bühne und laden das Publikum ein, über die Zukunft der Religion nachzudenken. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt. Sie warnt vor unseriösen ...

Verborgene Schätze im Westerwald entdecken

Im Jahr 2025 lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erneut zu "Abenteuer Heimat" ein. Die Veranstaltungsreihe ...

Kirchenchor "St. Cäcilia" Schönstein feiert Jubiläum und verabschiedet Chorleiter Hans-Josef Greb

Der Kirchenchor „St. Cäcilia“ Schönstein feiert ein bedeutendes Jubiläum und verabschiedet gleichzeitig ...

Klima:fit-Stammtisch plant neue Projekte für 2025

Am 14. Januar traf sich der Klima:fit-Stammtisch in Steinebach, um über vergangene Erfolge und zukünftige ...

Letzte Ruhe im Friedwald Wildenburger Land: Besonderes Kennenlernen

Am 26. Januar gibt es in Friesenhagen eine besondere Gelegenheit, den Friedwald Wildenburger Land kennenzulernen. ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Frauenministerin Katharina Binz hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das gewaltbetroffenen Frauen ...

Werbung