Werbung

Nachricht vom 13.03.2012    

"Spero Lucem" geht ins Finale

Es gab bislang viel Zustimmung für die Ausstellung "Spero Lucem" (Ich erhoffe Licht) des Künstlers Michael Bleyenburg in der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen. Künstler der Region nahmen das Thema auf. Am Sonntag wird die Ausstellung geschlossen.

Altenkirchen. Die Ausstellung des Kunstwerkes „Spero Lucem“ des Kölner Künstlers Michael Bleyenberg wurde an diesem Wochenende durch Künstler aus der Region weiter erschlossen.
Am Samstag führte TheatronToKosmo durch eine Performance "lichTung" auf eine ganz eigene Weise hin zum Kunstwerk. Durch Musik, Malerei und Tanz wurden andere szenische Zugänge zum Thema „Kreuz und Auferstehung“ gesucht, die zum Teil das Kunstwerk als Folie benutzten, zum Teil aber auch ganz andere Gestaltungsformen wählten. Die Fülle der Eindrücke, die die Tradition des Mysterienspiels aufgriffen, aber auch Anklänge zum Tempeltanz zeigten, führen die zahlreichen Besucher in eine konzentrierte Stille. Wohl alle Besucher waren berührt von der Intensität der Bilder und Klänge. Ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis für alle, die da waren.
Am Sonntagnachmittag griffen Lea Lohmeyer und Adam Lenart in ihrem vierhändigen und vierfüßigen Orgelkonzert „Eine Symphonie des Lichtes“ über das Medium der Musik insbesondere den Aspekt des Lichtes und der Auferstehung auf. Insbesondere die Kompositionen einiger zeitgenössischer Künstler wie Andres Uibo, Daniel Roth und Robert Hebble versuchen Licht auch über – durchaus auch überraschende – Töne auszudrücken. Ein weiterer Höhepunkt im Rahmen der Spero Lucem-Ausstellung in Altenkirchen.
Die Ausstellung ist noch bis zum Sonntag, 18. März, in St. Jakobus zu sehen und wird mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr abgeschlossen.
Auch in dieser Woche finden noch mehrere Veranstaltungen zu Spero Lucem statt, zu denen herzlich eingeladen wird:
Dienstag, 13. März, 19 Uhr: Film und Gespräch zu „Von Menschen und Göttern“
Donnerstag, 15. März, 19 Das Kreuz – ein Ja zum Leben der Liebe auch in Dunkelheit und Sterben
Samstag, 17. März, 18 Uhr: Der stumme Schrei nach Leben – Statio im Blick auf das Kreuz


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Obstbaum-Pflanzkurs hatte viel Zuspruch

Es gab großes Interesse am Obstbaum-Pflanzkurs in Horhausen. Seit einigen Jahren organisiert der SPD-Ortsverein ...

ASV hat runden Geburtstag fest im Blick

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen 1953 e.V. feierte demnächst das 60-jährige Bestehen des Veriens. ...

Frauenchor Forst sorgte für Überraschung

Der Frauenchor Forst gestaltete mit drei befreundeten Chören einen Musikalischen Frühschoppen im St. ...

Sprechtage im Rathaus Wissen

Der neu gewählte Versichertenberater Karl-Heinz Schelhas hält ab 5. April regelmäßig Sprechtage im Rathaus ...

Polizeipräsidium Koblenz: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand

Anstieg bei schwer verletzten Verkehrsteilnehmern - Zahl der Drogenunfälle um 16 Prozent zurückgegangen ...

Polizei sucht blauen PKW Marke Ford

Gesucht wird ein blauer PKW der Marke Ford ohne Heckstoßstange und Schürze. Auch die Heckbeleuchtung ...

Werbung