Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Informationsabend für angehende Pflege- und Adoptiveltern

Der Pflegekinderdienst und der Adoptionsvermittlungsdienst im Kreis Altenkirchen laden zu einer wichtigen Informationsveranstaltung ein. Interessierte erfahren hier alles Wissenswerte über die Aufnahme eines Pflege- oder Adoptivkindes.

Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl

Kreis Altenkirchen. Am Dienstag, dem 28. Januar, findet von 17 bis 19 Uhr im Kreishaus Altenkirchen (Raum 116) eine Informationsveranstaltung des Pflegekinderdienstes und der Adoptionsvermittlungsstelle statt. Ziel ist es, künftige Pflege- und Adoptiveltern über die wesentlichen Aspekte beider Bereiche aufzuklären.

Während der Veranstaltung werden sowohl Gemeinsamkeiten als auch grundlegende Unterschiede zwischen der Pflege und Adoption von Kindern thematisiert. Diese Informationen sollen den Teilnehmenden helfen, sich im Anschluss gezielt für die Bewerberschulung im Pflegekinderdienst oder bei der Adoptionsvermittlungsstelle zu entscheiden. Zudem bietet der Abend die Gelegenheit, andere Bewerberpaare kennenzulernen, mit denen eventuell später gemeinsam die Schulung durchlaufen wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


"Kunst kommt von Machen" - Kreative Entdeckungsreise im Rathaus Altenkirchen

Im Rathaus Altenkirchen wurde eine Kunstausstellung eröffnet, die Werke einer besonderen Gruppe präsentiert. ...

Spannende Kulturvielfalt beim Stadt-Land-Fluss-Festival 2025

Vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 wird das Stadt-Land-Fluss-Festival zum zweiten Mal Menschen und Orte in ...

Erfolgreiche Landesverbandsmeisterschaft im Bogenschießen in Altenkirchen

Am Wochenende (18./19. Januar) fand in der Dreifachsporthalle im Sportpark Glockenspitze die Landesverbandsmeisterschaft ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Mit der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der USA ergeben sich neue Herausforderungen ...

Freusburg öffnet zum Weltgästeführertag 2025 ihre Tore

Am 21. Februar 2025 wird die Freusburg im Landkreis Altenkirchen im Rahmen des Weltgästeführertags zu ...

Kirchenchor "St. Cäcilia" Schönstein feiert Jubiläum und verabschiedet Chorleiter Hans-Josef Greb

Der Kirchenchor „St. Cäcilia“ Schönstein feiert ein bedeutendes Jubiläum und verabschiedet gleichzeitig ...

Werbung