Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Neue MPU-Vorbereitungskurse in Betzdorf

Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. in Betzdorf erweitert sein Angebot um eine qualifizierte Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU). Dieses Angebot richtet sich an Personen, die aufgrund von Suchtmittelauffälligkeiten im Straßenverkehr ihre Fahrerlaubnis wiedererlangen möchten.

Foto: Pixabay

Betzdorf. Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. bietet ab sofort in Betzdorf spezielle Kurse zur Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) an.

Diese Untersuchung ist in Deutschland erforderlich, um die Fahreignung einer Person zu beurteilen und sicherzustellen, dass sie sich gesetzeskonform im Straßenverkehr verhält. Die Teilnahme an einem solchen Kurs kann entscheidend sein, um die Fahrerlaubnis zurückzuerlangen. Besonders wichtig ist es, sich frühzeitig mit dem eigenen Konsumverhalten auseinanderzusetzen, auch wenn dies nicht zwangsläufig bedeutet, dass man selbst süchtig ist.

Der angebotene Kurs umfasst ein Erstgespräch sowie zwei Einzelgespräche und wird von Elke Richter geleitet, die in der qualifizierten MPU-Vorbereitung und Suchthilfe-Beratung ausgebildet ist. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02741-976022 oder per E-Mail an Elke.Richter@caritas-betzdorf.de melden. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Spannender Krimi "Ostfriesennebel" von Klaus-Peter Wolf

Klaus-Peter Wolf ist als Autor im Westerwald außerordentlich beliebt, sodass zu seiner Lesung im Kulturwerk ...

Wäller Markt vor dem Aus

Die Wäller Markt eG steht vor einer ungewissen Zukunft. Trotz anfänglicher Erfolge und überregionaler ...

Wie oft sollte man die Zahnbürste wechseln?

Eine saubere Zahnbürste ist entscheidend für gesunde Zähne. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

In Rheinland-Pfalz zeigt der Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Windenergie, eine erfreuliche ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt und ...

Vollsperrung der K72 bei Wissen wegen Baumfällungen

Am Montag, 27. Januar, müssen sich Autofahrer in Wissen auf eine Vollsperrung der K72 einstellen. Zwischen ...

Werbung