Werbung

Nachricht vom 01.02.2025    

Wie oft sollte man die Zahnbürste wechseln?

Eine saubere Zahnbürste ist entscheidend für gesunde Zähne. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um sie auszutauschen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen. Hier erfahren Sie alles über den idealen Zeitpunkt für einen Zahnbürstenwechsel.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Zahnärzte empfehlen, die Zahnbürste alle drei Monate zu wechseln. Dies gilt sowohl für manuelle als auch elektrische Zahnbürstenköpfe. Nach etwa 90 Tagen nutzen sich die Borsten ab und verlieren ihre Reinigungsleistung. Es gibt jedoch Anzeichen, die darauf hinweisen, dass ein früherer Wechsel sinnvoll sein kann.

Wann die Zahnbürste früher wechseln?
Achten Sie auf folgende Hinweise: Sind die Borsten ausgefranst oder verbogen, sollten Sie die Zahnbürste ersetzen. Auch Farbveränderungen bei Indikatorborsten signalisieren einen notwendigen Austausch. Nach Krankheiten wie Erkältungen ist es ratsam, die Zahnbürste zu wechseln, um erneute Infektionen zu vermeiden.

Warum ist der regelmäßige Wechsel wichtig?
Ein regelmäßiger Wechsel sorgt für bessere Plaqueentfernung, schützt vor Bakterienansammlungen und schont Zahnfleisch und Zahnschmelz. Abgenutzte Borsten können das Zahnfleisch reizen und den Zahnschmelz schädigen.



Tipps zur Pflege
Um die Lebensdauer Ihrer Zahnbürste zu verlängern, spülen Sie sie nach jedem Gebrauch gründlich ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Vermeiden Sie Kunststoffabdeckungen, da diese die Bakterienvermehrung fördern können.

Der regelmäßige Wechsel Ihrer Zahnbürste ist essenziell für eine gute Mundhygiene. Durch den Austausch alle drei Monate oder bei sichtbaren Abnutzungserscheinungen tragen Sie aktiv zu Ihrer Mundgesundheit bei. Eine gepflegte Zahnbürste ist der erste Schritt zu einem gesunden Lächeln.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ratgeber   Haushaltstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Nachhaltige Grabgestaltung: Umweltbewusste Entscheidungen für stille Feiertage

Im November stehen Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag im Zeichen des Gedenkens. ...

Verbraucherzentrale: Wärmepumpen funktionieren auch im Altbau

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe sorgt oft für Unsicherheiten, besonders bei Besitzern älterer Immobilien. ...

Sicher durch den Herbstverkehr: Tipps der Polizei

Mit dem Herbst ändern sich nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Straßenverhältnisse. Autofahrer, ...

Urlaubsärger? So hilft der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentrale

Nach den Sommerferien kehrten viele Urlauber nicht nur mit schönen Erinnerungen zurück. Für manche trüben ...

Wenn der Keller unter Wasser steht: Versicherungsschutz bei Unwetter

Der Herbst naht und mit ihm die Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen im Westerwald. Viele Hausbesitzer ...

Wanderparadies Westerwald: Vier Aussichtspunkte für Naturliebhaber

Der Westerwald ist ein Eldorado für Wanderfreunde, die beeindruckende Panoramen und zertifizierte Wege ...

Weitere Artikel


Backofen reinigen ohne Chemie: Die besten Hausmittel-Tricks

Ein verschmutzter Backofen kann die Freude am Kochen trüben und die Qualität der Gerichte beeinträchtigen. ...

Aktualisiert: Brand im Industriegebiet Horhausen: Feuerwehren mit Großaufgebot im Einsatz

In den frühen Morgenstunden des 24. Januar wurden gegen 5.40 Uhr mehrere Freiwillige Feuerwehren durch ...

Alkoholfahrt auf der B 256: Polizei stellt Führerschein sicher

Am späten Donnerstagabend fiel einer Polizeistreife auf der B 256 ein Pkw durch unsichere Fahrweise auf. ...

Wäller Markt vor dem Aus

Die Wäller Markt eG steht vor einer ungewissen Zukunft. Trotz anfänglicher Erfolge und überregionaler ...

Buchtipp: Spannender Krimi "Ostfriesennebel" von Klaus-Peter Wolf

Klaus-Peter Wolf ist als Autor im Westerwald außerordentlich beliebt, sodass zu seiner Lesung im Kulturwerk ...

Neue MPU-Vorbereitungskurse in Betzdorf

Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. in Betzdorf erweitert sein Angebot um eine qualifizierte Vorbereitung ...

Werbung