Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2025    

Klarstellung der Wissener Verwaltung: Jahresabschlüsse und Steuerhebesätze im Fokus

In Wissen sorgt eine Pressemitteilung der SPD-Stadtratsfraktion für Aufsehen. Die Verwaltung sieht sich gezwungen, auf falsche Behauptungen zu reagieren und stellt die Fakten klar.

Symbolbild: Pixabay

Wissen. In der letzten Stadtratssitzung wurden die Grundsteuerhebesätze A und B auf 945 Prozent festgelegt. Ausschlaggebend hierfür waren die Grundsteuerreform und die Erhöhung der Kreisumlage. Die Verwaltung verweist auf ausführliche Informationen im Mitteilungsblatt und auf ihrer Webseite.

Die SPD-Stadtratsfraktion hatte in einer Pressemitteilung behauptet, dass seit zehn Jahren keine Jahresabschlüsse vorliegen würden. Diese Aussage bezeichnet die Verwaltung als unwahr. Alle Jahresabschlüsse bis einschließlich 2022 wurden ordnungsgemäß im Stadtrat beraten und beschlossen - unter Beteiligung der SPD-Fraktion. Auch der Jahresabschluss 2023 liegt bereits vor und steht zur Beratung an.

Die Verwaltung fordert die SPD-Stadtratsfraktion auf, ihre Aussagen zu korrigieren und zu erklären, warum diese Falschmeldungen verbreitet wurden. Die Behauptungen führten besonders in sozialen Netzwerken zu Diskussionen über die Rechtmäßigkeit der Steuerbescheide. Der Stadtrat habe die Hebesätze jedoch rechtlich korrekt in der Haushaltssatzung festgesetzt. Widersprüche gegen Bescheide seien jederzeit möglich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Verwaltung betont, dass die fehlenden Jahresabschlüsse der Verbandsgemeinde aus Vorjahren, die keinen Bezug zur Erhöhung der Grundsteuerhebesätze haben, dieses Jahr nachgeholt werden. Alle Fraktionen seien darüber informiert.

Die SPD-Stadtratsfraktion hat nun auf die Aufforderung reagiert. PM/Red


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Die Florian Firefighters aus Rheinland-Pfalz haben bereits mehrere Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Ein schwerwiegender Cyberangriff hat mehrere Schulen in Rheinland-Pfalz getroffen. Unbekannte Täter drangen ...

Verwirrung um Haushaltszahlen in Wissen: Eine Richtigstellung der SPD

In Wissen sorgt eine fehlerhafte Darstellung der Haushaltszahlen für Unruhe. Die SPD-Fraktion entschuldigt ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

In den kommenden Tagen drohen stürmische Winde und Regen im Westerwald. Es sind die Ausläufer des Orkans ...

Unfallflucht in Alsdorf: Pkw kollidiert mit Fahrbahnteiler

Am Abend des 23. Januar kam es in Alsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw einen Fahrbahnteiler ...

Betrunkener randaliert in Weitefeld - Polizei greift ein

In Weitefeld sorgte ein betrunkener Mann am Abend des 22. Januar für Aufregung. Mehrere Anwohner alarmierten ...

Werbung