Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2025    

Verwirrung um Haushaltszahlen in Wissen: Eine Richtigstellung der SPD

In Wissen sorgt eine fehlerhafte Darstellung der Haushaltszahlen für Unruhe. Die SPD-Fraktion entschuldigt sich für die Verwechslung und stellt die Fakten klar.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wissen. Die SPD-Fraktion der Verbandsgemeinde Wissen hat einen Fehler in ihrer Darstellung der Haushaltszahlen eingeräumt und sich öffentlich entschuldigt und kommt somit der Forderung der Stadtverwaltung Wissen nach. In einer Erklärung betonen sie, dass es sich lediglich um eine unwichtige Verwechslung handelte, die keinen Einfluss auf die eigentliche Sachlage hat. Der Kern des Problems liege vielmehr bei den Hebesätzen, die zur zusätzlichen Belastung der Bürger führen.

In der Haushaltsrede von Bürgermeister Berno Neuhof wurde deutlich gemacht, dass gestiegene Einnahmen der Stadt zu einer zusätzlichen Abgabe von einer Million Euro führen. Obwohl die Stadt im Jahr 2024 insgesamt 1,1 Millionen Euro mehr eingenommen hatte, verbleiben nach der Abführung lediglich rund 100.000 Euro, die der Stadt zur Verfügung stehen. Diese Summe entlastet zwar den Haushalt, führt jedoch nicht zu einer weiteren Belastung.



Ein weiterer Fehler fand sich auf der Webseite der Stadt, wo fälschlicherweise behauptet wurde, dass die Gemeinden an den Kreis Altenkirchen eine um 2,5 Prozentpunkte erhöhte Kreisumlage zahlen müssen. Dies würde angeblich einen Anstieg des Hebesatzes für die Grundsteuer B um 151 Prozentpunkte erfordern. Tatsächlich jedoch betrug die Abgabe im Jahr 2024 91 Prozent und wird durch die Erhöhung der Kreisumlage auf 93,5 Prozent im Jahr 2025 steigen. Somit bleibt der Stadt weniger Geld zum Wirtschaften, aber es entsteht kein negativer Betrag, der einen massiven Anstieg der Hebesätze rechtfertigen würde. (PM/Red)


Mehr dazu:   SPD   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Die Kreisvolkshochschulen in Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr gemeinsames Fortbildungsangebot ...

Erfolgreicher Karrierestart bei der Volksbank Daaden

Alisa Erlenbusch und Simon Grosmann haben ihre Ausbildung zur Bankkauffrau und zum Bankkaufmann erfolgreich ...

Erwin Rüddel drängt auf Aufarbeitung der Corona-Entscheidungen

Drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie fordert Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel eine umfassende ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Ein schwerwiegender Cyberangriff hat mehrere Schulen in Rheinland-Pfalz getroffen. Unbekannte Täter drangen ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Die Florian Firefighters aus Rheinland-Pfalz haben bereits mehrere Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. ...

Klarstellung der Wissener Verwaltung: Jahresabschlüsse und Steuerhebesätze im Fokus

In Wissen sorgt eine Pressemitteilung der SPD-Stadtratsfraktion für Aufsehen. Die Verwaltung sieht sich ...

Werbung