Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2007    

Babysitterinnen erhielten Zertifikate

Sechs frischgebackene Babysitterinnen erhielten nach erfolgreicher Ausbildung jetzt vom DRK ihre Zertifikate. Seit 1999 hat der DRK-Kreisverband 30 Babysitter ausgebildet.

babysitterinnen

Altenkirchen. In einer kleinen Feierstunde erhielten in der DRK -Kreisgeschäftsstelle sechs frisch gebackene Babysitterinnen, Lisa Brachthäuser (Kirchen), Katharina Hirsch (Mammelzen), Saskia Krombach (Betzdorf), Jennifer Münchrath (Altenkirchen), Lisa Quetscher (Nauroth) und Anna-Lena Müller (Altenkirchen), nach bestandener Prüfung beim DRK-Kreisverband Altenkirchen ihre Zertifikate. Das beste Prüfungsergebnis legte Katharina Hirsch ab. Der Kurs beinhaltete eine zweitätige Ausbildung in entwicklungspsychologischen Grundlagen, Kenntnisse aus der Pflege und der Ernährung und diversen Praxiseinheiten wie das Wickeln und Baden eines Säuglings und Flaschen- beziehungsweise Breinahrung erstellen. Zudem beschäftigten sich die angehenden Babysitter mit Themen wie Aufsichtspflicht und Unfallgefahren im Haushalt und erhielten Informationen zu Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten vom Säuglingsalter bis zum Schulkind. Des Weiteren wurden alle Babysitter in der ersten Hilfe am Kind geschult. Abgerundet wurde die Ausbildung von einem schriftlichen Test, der beide Kursteile beinhaltete, den alle Teilnehmer erfolgreich abgeschlossen haben.
Ausbilder waren Nadine Schläger (Wallmenroth) und Holger Mies (Eichen). Seit 1999 bildete der DRK-Kreisverband 30 Babysitter aus. Viele von diesen sind zur Ausbildungszeit noch jünger als 16 Jahre, so Leiterin Birgit Schreiner. Diese jungen Menschen erhalten ihre Zertifikate, werden aber erst beim Erreichen des 16. Lebensjahres eingesetzt. Zu Weiterbildungen bekommen allerdings auch diese Babysitter Einladungen. So bleiben sie bis zum ersten Auftrag immer auf dem aktuellsten Stand. Zu den Familien, die sich für einen Babysitter interessierten, fährt Schreiner erst einmal selber hin, sondiert die Situation und teilt danach die Babysitterperson ein. Nach einer Kennenlernstunde zieht sich das DRK zurück, steht aber immer bei Bedarf mit Rat und tat zur Seite. Familien können sich bei Birgit Schreiner unter der Telefonnummer 02681/800 644 melden. (bsch)
xxx
Sechs neue Babysitter ließen sich bei DRK Kreisverband ausbilden. Leiterin Birgit Schreiner (3. von rechts) und Ausbilderin Nadine Schläger (5. von rechts) überreichten ihnen ihre Zertifikate und begrüßten die U-16 Babysitter. Foto: DRK



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Weihnachtspyramide erstrahlt

Eine rieseige, vier Meter hohe Weihnachtspyramide erstrahlt in Wölmersen bei Dunkelheit im Licht von ...

Beim Sauessen herrschte Hochbetrieb

Zahlreiche Schützinnen und Schützen waren auch in diesem Jahr wieder zum Sausessen des Kleinkaliber-Schützenvereins ...

Immer weniger VdH-Mitglieder

Zur Jahresabschlussfeier trafen sich die Mitglieder des VdH-Altenkirchen in Helmenzen. Auch wenn die ...

Volker Schäfer gewann "Schockturnier"

Im Vereinshaus des SV "Im Grunde" Marenbach wurde gewürfelt, was das Zeug hielt. Angesagt war ein "Schockturnier". ...

Sensibles Thema Sterbehilfe

Um das sensible Thema Sterbehilfe geht es in einer Veranstaltung des Hauses Felsenkeller in Altenkirchen ...

Wie der Löwe ins Wappen kam

Angehende Schulkinder des Kindergartens Honneroth besuchten jetzt das Altenkirchener Rathaus. Was hat ...

Werbung