Werbung

Nachricht vom 13.03.2012    

Verbesserte Lebensqualität in den ländlichen Regionen

Erwin Rüddel begrüßt wichtige Pläne und Ziele der Bundesregierung

Kreisgebiet. „Ein wichtiges Ziel der unionsgeführten Bundesregierung ist die Verbesserung der Lebensqualität gerade auch in ländlichen Regionen, wie dem Landkreis Neuwied. So will die Bundesregierung, dass jede Region, faire Entwicklungschancen hat und lebenswert bleibt“, betont der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Nun werde auf die Länder zugegangen mit dem Ziel, für strukturschwache Regionen, die besonders vom demografischen wandel betroffen sind, einen Nationalen Koordinierungsrahmen zur Sicherung der Daseinsvorsorge und Stärkung der Wirtschaftskraft zu entwickeln.

„Für die Attraktivität der dünner besiedelten ländlichen Regionen kommt aus Sicht der Bundesregierung einer flächendeckenden, bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung und einer leistungsfähigen Breitbandversorgung eine große Bedeutung zu“, so der Abgeordnete.

Für über 99 Prozent aller Haushalte in Deutschland sei bereits heute die Breitbandgrundversorgung gegeben. Bis 2014 sollen für 75 Prozent der Haushalte Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s zur Verfügung stehen. Mit dieser Bandbreite soll eine flächendeckende Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen bis zum Jahr 2018 erreicht werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Von der Mittelstandsförderung im Landkreis Neuwied erfuhr Erwin Rüddel: „Die Breitbandversorgung im Landkreis Neuwied ist insgesamt gut. Bis auf wenige Gebiete mit geringer Nachfrage und hohen Investitionskosten sind in allen Gemeinden die Mindestanforderungen von 2 Mbit/s vorhanden. Seit mehr als sieben Jahren ist die Mittelstandförderung mit einem regionalen Anbieter (KEVAG-Telekom) dabei, eine möglichst flächendeckende Versorgung zu erreichen. In mehr als 10.000 Haushalten stehen bereits seit einem Jahr 100 Mbits/s zur Verfügung. Zur Zeit ist ein Breitbandatlas für den Landkreis Neuwied in Vorbereitung, der gemeindescharf den aktuellen Stand anzeigt.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank spendet 10.000 Euro für die Neue Arbeit

Seit fast 23 Jahren besteht die Neue Arbeit e.V. und konnte sich seitdem stets mit ihren Angeboten behaupten. ...

Verkehrsrowdy oder Fehlverhalten des Auffahrenden

Mit dieser Frage mussten sich die Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen gestern am Montag, den 12. ...

Arbeitsagentur Neuwied: Mohrs geht, Starfeld kommt zurück

Koblenzerin wechselt nach zweieinhalb Jahren an die Spitze der Arbeitsagentur ihrer Heimatstadt – Neuwieder ...

Frauenchor Forst sorgte für Überraschung

Der Frauenchor Forst gestaltete mit drei befreundeten Chören einen Musikalischen Frühschoppen im St. ...

ASV hat runden Geburtstag fest im Blick

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen 1953 e.V. feierte demnächst das 60-jährige Bestehen des Veriens. ...

Obstbaum-Pflanzkurs hatte viel Zuspruch

Es gab großes Interesse am Obstbaum-Pflanzkurs in Horhausen. Seit einigen Jahren organisiert der SPD-Ortsverein ...

Werbung