Werbung

Nachricht vom 25.01.2025    

Erfolgreiche Spendenaktion auf dem Nikolausmarkt in Unkel

Am 6. Dezember 2024 haben zwei Unkeler Vereine mit einer besonderen Aktion auf dem Nikolausmarkt für Aufmerksamkeit gesorgt. Der Erlös aus dem Glühweinausschank kommt einem guten Zweck zugute und wurde feierlich übergeben.

Von links: Georg Schober (1. Vorsitzender BV), Monika Koch (2. Vorsitzende Förderverein), Knut von Wülfing (1. Vorsitzender T&G), Christa Bertram (1. Vorsitzende Förderverein) Martin Bierwirth (Schatzmeister T&G)

Unkel. Am 17. Januar trafen sich Vertreter des Touristik & Gewerbe Unkel e.V. (T&G) und des Bürgervereins Unkel 1730 e.V. (BV) mit den Vorsitzenden des Fördervereins der Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel, um eine großzügige Spende zu überreichen. Die Summe von 1.100 Euro war am Nikolaustag 2024 durch den Verkauf von Glühwein gegen Spende zusammengekommen.

Die Organisatoren zeigten sich erfreut über die rege Teilnahme und die Großzügigkeit der Besucher. "Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern und Spendern für dieses großartige Ergebnis", erklärte ein Sprecher der Vereine.

Der Betrag wird dem Förderverein bei seinen vielfältigen Aufgaben von Nutzen sein. Auch im Jahr 2025 ist wieder eine ähnliche Aktion geplant, deren Erlös einem noch zu bestimmenden Verein zugutekommen soll. Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Hochwasserschutz rund um Altenkirchen: Kommunale und private Maßnahmen notwendig

Die Verwaltung und die verantwortlichen Planer hatten für Donnerstag, den 23. Januar, zum Thema "Hochwasserschutz" ...

Stefan Reusch begeistert mit satirischem Jahresrückblick und "Schräglage" in Wissen

Mit scharfem Witz und treffenden Pointen präsentierte Stefan Reusch seinen satirischen Jahresrückblick ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet ein ganz besonderer Hund darauf, sein neues Zuhause zu finden. Don ...

Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen

Im Bundestagswahlkreis 196, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, stehen bei der kommenden ...

Winterhütten-Gaudi mit DJ Wäschi: Ein Abend voller Musik und Stimmung

Der Ski-Club Wissen e.V. lädt am 15. Februar zur traditionellen Winterhütten-Gaudi in die Brandeck-Hütte ...

Karneval in Wissen: Ein närrisches Fest voller Highlights

Der Karneval in Wissen steht vor der Tür und verspricht ein buntes Programm für alle Altersgruppen. Von ...

Werbung