Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2025    

Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Nach einer heftigen Auseinandersetzung auf einem Autobahnrastplatz im Juli 2024, bei der ein Ehepaar schwer verletzt wurde, haben sich nun zwei Tatverdächtige der Polizei gestellt. Die Ermittlungen führten zu Haftbefehlen wegen schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung.

Symbolbild

Bad Honnef/A 3. Am 17. Juli 2024 ereignete sich auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der Autobahn A3 ein Vorfall, bei dem ein 51-jähriger Mann und seine 50-jährige Ehefrau schwere Verletzungen erlitten (Die Kuriere berichteten). Aufgrund dessen leitete eine Mordkommission umfangreiche Ermittlungen ein, die zur Identifizierung von vier Tatverdächtigen führten.

Die Bonner Staatsanwaltschaft erwirkte daraufhin Haftbefehle gegen einen 21-Jährigen und einen 28-Jährigen wegen des Verdachts auf schweren Raub und gefährliche Körperverletzung. Nach einer öffentlichen Fahndung stellten sich die beiden Männer am Donnerstag (23. Januar 2025) der Bonner Polizei und wurden festgenommen. Den Tatverdächtigen, die sich bislang nicht zur Tat eingelassen haben, werden am heutigen Tag die Haftbefehle verkündet. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Brand in Betzdorf: Kellerwohnung vollständig ausgebrannt

Am Sonntag (26. Januar) kam es in der "Arrenbrechtstraße" in Betzdorf zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Julia Eudenbach (Die Linke)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Lebenslauf 2.0 - Wie KI auch in Rheinland-Pfalz die Bewerbungslandschaft neu gestaltet

Eine Studie untersuchte die zunehmend bedeutende Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Erstellung ...

Feuer an Gewerbegebäude in Gebhardshain: Zwei Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Samstagabend (25. Januar) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 19.45 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Unbekannte beschädigen Luxusfahrzeug in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einer Sachbeschädigung an einem hochwertigen Fahrzeug. Zwischen Sonntag (19. ...

Zigarettenautomat in Birkenbeul aufgebrochen

In Birkenbeul wurde ein Zigarettenautomat Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter entwendeten sowohl Bargeld ...

Werbung