Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2025    

Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Nach einer heftigen Auseinandersetzung auf einem Autobahnrastplatz im Juli 2024, bei der ein Ehepaar schwer verletzt wurde, haben sich nun zwei Tatverdächtige der Polizei gestellt. Die Ermittlungen führten zu Haftbefehlen wegen schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung.

Symbolbild

Bad Honnef/A 3. Am 17. Juli 2024 ereignete sich auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der Autobahn A3 ein Vorfall, bei dem ein 51-jähriger Mann und seine 50-jährige Ehefrau schwere Verletzungen erlitten (Die Kuriere berichteten). Aufgrund dessen leitete eine Mordkommission umfangreiche Ermittlungen ein, die zur Identifizierung von vier Tatverdächtigen führten.

Die Bonner Staatsanwaltschaft erwirkte daraufhin Haftbefehle gegen einen 21-Jährigen und einen 28-Jährigen wegen des Verdachts auf schweren Raub und gefährliche Körperverletzung. Nach einer öffentlichen Fahndung stellten sich die beiden Männer am Donnerstag (23. Januar 2025) der Bonner Polizei und wurden festgenommen. Den Tatverdächtigen, die sich bislang nicht zur Tat eingelassen haben, werden am heutigen Tag die Haftbefehle verkündet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in ...

Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Brand in Betzdorf: Kellerwohnung vollständig ausgebrannt

Am Sonntag (26. Januar) kam es in der "Arrenbrechtstraße" in Betzdorf zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Julia Eudenbach (Die Linke)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Lebenslauf 2.0 - Wie KI auch in Rheinland-Pfalz die Bewerbungslandschaft neu gestaltet

Eine Studie untersuchte die zunehmend bedeutende Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Erstellung ...

Feuer an Gewerbegebäude in Gebhardshain: Zwei Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Samstagabend (25. Januar) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 19.45 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Unbekannte beschädigen Luxusfahrzeug in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einer Sachbeschädigung an einem hochwertigen Fahrzeug. Zwischen Sonntag (19. ...

Zigarettenautomat in Birkenbeul aufgebrochen

In Birkenbeul wurde ein Zigarettenautomat Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter entwendeten sowohl Bargeld ...

Werbung