Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2025    

Rasante Alkoholfahrt durch Betzdorf endet in Wallmenroth

In den frühen Morgenstunden des 25. Januars ereignete sich eine gefährliche Verfolgungsfahrt in Betzdorf. Ein Mercedes-Fahrer sorgte für Aufsehen, als er mit hoher Geschwindigkeit und unsicherem Fahrstil durch die Stadt raste. Die Polizei konnte den Fahrer schließlich in Wallmenroth stoppen.

(Symbolfoto)

Betzdorf. Am Samstag, den 25. Januar bemerkte eine Streife der Polizei Betzdorf gegen 3.25 Uhr einen Mercedes A-Klasse, der mit überhöhter Geschwindigkeit in der Wilhelmstraße unterwegs war. Der Pkw raste an dem Streifenwagen vorbei und setzte seine Fahrt in Richtung Wallmenroth fort. Dabei fiel der Fahrer durch eine unsichere Fahrweise auf, indem er Schlangenlinien fuhr, Sperrflächen überfuhr und Kurven schnitt.

In Wallmenroth gelang es den Beamten, das Fahrzeug anzuhalten. Bei der Kontrolle des Fahrers wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,39 Promille festgestellt. Die Polizei untersagte dem Fahrer die Weiterfahrt, sicherte seinen Führerschein und entnahm eine Blutprobe. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Hanns-Josef Ortheil stellte in Wissen sein neues Buch vor

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissen liest!" stellte Hanns-Josef Ortheil am 23. Januar im Kulturwerk ...

SG Niederhausen-Birkenbeul bekommt neuen Trainer

Nach knapp zwei Jahren Zusammenarbeit mit Trainer Ingo Neuhaus übernimmt ab Saison 25/26 Michael Lange. ...

Diskussion in Altenkirchen: „Was nun? Was tun für die Gesundheitsversorgung?“

Die Zahl der Hausärzte im Kreis Altenkirchen schrumpft, das Krankenhaus in Altenkirchen ist zu einem ...

Tourist in Altenkirchen unter Alkoholeinfluss gestoppt

In Altenkirchen wurde ein Tourist bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle gestoppt. Der Mann stand deutlich ...

Lebenslauf 2.0 - Wie KI auch in Rheinland-Pfalz die Bewerbungslandschaft neu gestaltet

Eine Studie untersuchte die zunehmend bedeutende Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Erstellung ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Julia Eudenbach (Die Linke)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Werbung