Werbung

Nachricht vom 27.01.2025    

Diskussion in Altenkirchen: „Was nun? Was tun für die Gesundheitsversorgung?“

Die Zahl der Hausärzte im Kreis Altenkirchen schrumpft, das Krankenhaus in Altenkirchen ist zu einem Medizinischen Versorgungszentrum herabgestuft worden, das in Kirchen sieht einer ungewissen Zukunft entgegen. "Was nun? Was tun für die Gesundheitsversorgung?": Diese Fragen bleiben bislang unbeantwortet.

Was muss für eine gute Gesundheitsversorgung in der Region getan werden? Das soll während einer Diskussion auch erörtert werden. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Mit der Gesundheitsversorgung im südlichen Teil des Kreises Altenkirchen ist es nicht mehr zum Besten bestellt: Die Zahl der Hausärzte schrumpft aus altersbedingten Gründen, das Krankenhaus in Altenkirchen wurde zu einem Medizinischen Versorgungszentrum herabgestuft, das in Kirchen sieht einer ungewissen Zukunft entgegen. „Was nun? Was tun für die Gesundheitsversorgung?“ lauten die Fragestellungen in einer Diskussionsrunde, die die Bürgerinitiative „Gute Gesundheitsversorgung im Raiffeisenland“ am Montag, 3. Februar, 19 Uhr, im Sporthotel Glockenspitze in Altenkirchen organisiert. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende der Bürgerinitiative, Corinna Simmerkuß, werden Fragen an Politiker von Dr. Isabella Jung-Schwandt und Ralf Käppele gestellt. Jung-Schwandt arbeitete als Anästhesistin im ehemaligen Krankenhaus in der Kreisstadt, Rechtsanwalt Käppele ist inzwischen profunder Kenner des Geschehens, in das die Altenkirchener Klinik verwickelt war. Die Zusammenkunft wird moderiert von Dr. Gunnar Lindner. Die Zuhörer können sich auch am Frage- und Antwortspiel beteiligen. Aus den Reihen der Politik haben ihre Teilnahme jeweils zugesagt: Jan Hellinghausen (SPD), Michael Wäschenbach in Vertretung für Ellen Demuth (CDU), Thorben Thieme (Die Grünen) und Carsten Zeuch (Freie Wähler). Weitere Politiker sind angefragt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. (vh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Weitere Artikel


Wolf-Sonntage: Einblicke in ein friedliches Miteinander

Die Rückkehr des Wolfs nach Deutschland sorgt für hitzige Debatten. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ...

Schatzsuche und Steinolympiade: ForscherCamps für Kinder im Bergbaumuseum

In den Sommerferien verwandelt sich das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth in ein spannendes Abenteuerland ...

Rückgang bei Amseln und Spatzen: Überraschende Trends bei der "Stunde der Wintervögel"

Die diesjährige Vogelzählung im Rahmen der "Stunde der Wintervögel" hat interessante Entwicklungen in ...

SG Niederhausen-Birkenbeul bekommt neuen Trainer

Nach knapp zwei Jahren Zusammenarbeit mit Trainer Ingo Neuhaus übernimmt ab Saison 25/26 Michael Lange. ...

Hanns-Josef Ortheil stellte in Wissen sein neues Buch vor

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissen liest!" stellte Hanns-Josef Ortheil am 23. Januar im Kulturwerk ...

Rasante Alkoholfahrt durch Betzdorf endet in Wallmenroth

In den frühen Morgenstunden des 25. Januars ereignete sich eine gefährliche Verfolgungsfahrt in Betzdorf. ...

Werbung