Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Rätselhafte Suche im Westerwald: Schreie ohne Spur

Am Abend des Montags (27. Januar) meldete ein Spaziergänger der Polizeiinspektion Hachenburg verdächtige Schreie aus einem Waldgebiet zwischen Nauroth, Atzelgift und Luckenbach. Die Behörden reagierten umgehend und starteten eine umfangreiche Suchaktion.

Foto: Feuerwehr VG Betzdorf-Gebhardshain

Luckenbach. Am Montag (27. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Hachenburg gegen 19.10 Uhr einen Anruf von einem besorgten Spaziergänger. Er berichtete von möglichen Schreien, die er aus dem Wald- und Wiesenbereich um die Luckenbacher Ley und den Nauberg gehört hatte. Dieser Bereich liegt zwischen den Ortschaften Nauroth, Atzelgift und Luckenbach. Angesichts der Schilderungen wurde eine sofortige Suche nach einer möglichen hilflosen Person eingeleitet. Die Polizei durchkämmte das Gebiet zunächst mit Unterstützung eines Hubschraubers, jedoch ohne Erfolg.

Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert, die das Suchgebiet mit verstärkten Kräften erneut durchsuchte. Dabei kamen mehrere Drohnen sowie die Rettungshundestaffel zum Einsatz. Trotz der intensiven Bemühungen musste die Suche um 1.00 Uhr ergebnislos eingestellt werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen in Altenkirchen: Mängel bei Kindersicherung festgestellt

Am Montagmorgen führte die Polizeiinspektion Altenkirchen gezielte Verkehrskontrollen durch. Der Fokus ...

Angriff am Konrad-Adenauer-Platz: Unbekannte spritzen Flüssigkeit in Augen eines Seniors

In Altenkirchen ereignete sich am Montagabend (27. Januar) ein Vorfall, der die Polizei beschäftigt. ...

Unbekannter Fahrer verursacht Unfälle und flüchtet in Daaden

In der Nacht von Sonntag auf Montag (26./27. Januar) kam es in Daaden zu mehreren Verkehrsunfällen, bei ...

Eilmeldung: Stromausfall legt Teile der VG Kirchen lahm

In den Ortslagen Mudersbach, Brachbach und Kirchen OT Offhausen ist es am heutigen Tag zu einem Stromausfall ...

Renten und Steuern: Was Ruheständler wissen müssen

Viele Rentner sind überrascht, wenn das Finanzamt sich auch im Ruhestand meldet. Die steuerlichen Regelungen ...

Rückgang bei Amseln und Spatzen: Überraschende Trends bei der "Stunde der Wintervögel"

Die diesjährige Vogelzählung im Rahmen der "Stunde der Wintervögel" hat interessante Entwicklungen in ...

Werbung