Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Wissen: Sicherheitstraining für Kinder in Kooperation angeboten

Von Katharina Behner

„Kinder stark machen“ war das Motto eines Sicherheitstrainings für Kinder und Jugendliche, welches kürzlich in der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen stattgefunden hatte. Das Training wurde vom Arbeitskreis Jugend und Bildung der Zukunftsschmiede Wissen in Kooperation mit weiteren Partnern angeboten und fand großen Anklang

„Kinder stark machen“ war das Motto eines Sicherheitstrainings für Kinder und Jugendliche in Wissen. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Sportliches Sicherheitstraining sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche sich geistig als auch körperlich weiterentwickeln. Im Sicherheitstraining „Kinder stark machen“ konnten junge Menschen kürzlich auf spielerische Art und Weise im Umgang mit dem eigenen Körper und auch mit anderen Menschen geschult werden.

Hierzu hatte der Arbeitskreis Jugend und Bildung der Zukunftsschmiede Wissen in Kooperation mit dem Netzwerk Schulsozialarbeit, der evangelischen Jugendarbeit und dem Jugendzentrum Haus der Offenen Tür (OT) in Wissen eingeladen. Der Einladung waren rund 20 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 11 und 17 Jahren gefolgt.
Das Training fand an sechs aufeinanderfolgenden Samstagen in jeweils zwei 90-minütigen Kursen in der Turnhalle der Wissener Franziskus-Grundschule statt.

Theorie mit praktischen Übungen machten das Sicherheitstraining perfekt
Ziel des Trainings war es, die jungen Menschen für herausfordernde Situationen zu stärken sowie Strategien zu Konfliktbewältigung und Deeskalation zu erlernen. Wie die Veranstalter mitteilten, konnten im Training Ängste und Unsicherheiten abgebaut werden.



Ebenfalls wurde das Selbstbewusstsein der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen gestärkt. Zum theoretischen Teil des Workshops kamen praktische Übungen zur Verteidigung und zum Selbstschutz. Gerade die Rollenspiele und viele andere verschiedene Übungen sorgten dafür selbstsicher aufzutreten, mutig zu sein und sich gegenseitig zu helfen.

Alles in allem sei der Kurs „Kinder stark machen“ gut angenommen worden, freuen sich alle Kooperationspartner rund um den Arbeitskreis Jugend und Bildung der Zukunftsschmiede Wissen. Durchgeführt wurden die Kurse von Combat Place aus Gebhardshain. Ein Dank geht zudem an die Sparkasse Westerwald-Sieg in Wissen, die den Kurs mit 500 Euro unterstützte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Hachenburger Pils-Cup ein Erfolg: 40 Mannschaften aus Nah und Fern nahmen teil

Von der Idee, die Achim Hörter 1991 hatte, bis zum heutigen, über die Grenzen hinaus bekannten Event, ...

Motionsport in Wissen: Seit zehn Jahren am Güterbahnhof

ANZEIGE | Auf insgesamt zehn Jahre am Standort Güterbahnhof kann der Fitness Club Motionsport am 31. ...

Einbruch in Tankstelle vereitelt - Täter fliehen im Pkw

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (28. Januar) kam es in Anhausen zu einem versuchten Einbruch ...

Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" in Koblenz

Am Montag, 10. Februar, findet an der Hochschule Koblenz der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend ...

Unbekannter Fahrer verursacht Unfälle und flüchtet in Daaden

In der Nacht von Sonntag auf Montag (26./27. Januar) kam es in Daaden zu mehreren Verkehrsunfällen, bei ...

Angriff am Konrad-Adenauer-Platz: Unbekannte spritzen Flüssigkeit in Augen eines Seniors

In Altenkirchen ereignete sich am Montagabend (27. Januar) ein Vorfall, der die Polizei beschäftigt. ...

Werbung