Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 28.01.2025    

Motionsport in Wissen: Seit zehn Jahren am Güterbahnhof

Von Katharina Behner

ANZEIGE | Auf insgesamt zehn Jahre am Standort Güterbahnhof kann der Fitness Club Motionsport am 31. Januar blicken. Begonnen hat der Werdegang von Motionsport allerdings schon 2009 - damals in Räumlichkeiten des Siegtalbades. Einer der von Anfang an dabei ist, ist Lothar Wisser. Für ihn gehört Sport und Fitness seit seiner Jugend fest zu seinem Leben.

Gazmend Ziba dankt Lothar Wisser und all den anderen treuen Sportbegeisterten für ihre langjährige Mitgliedschaft bei Motionsport. (Foto: Motionsport)

Wissen. Was 2009 zunächst auf 150 Quadratmetern im Untergeschoss das Wissener Siegtalbades begann, entwickelte sich über nunmehr über 15 Jahre kontinuierlich weiter. Damals gründete Gazmend Ziba mit Bruder Selami Ziba das neue Fitnesscenter Motionsport. Doch schon schnell wurde es dort aufgrund einer stetigen Weiterentwicklung von Service und Angebot gefolgt von großen Zulauf Sportbegeisterter schlicht und ergreifend zu eng.

Lothar Wisser gehört quasi zum Inventar - Dank gilt allen treuen Mitgliedern
Genau am 31. Januar 2015 war es dann soweit. Vor zehn Jahren zog Motionsport in den Neubau am Güterbahnhof 2 (ehemals Güterbahnhof 4, die Hausnummer musste geändert werden). Seither bieten die Zibas mit Team auf rund 1.600 Quadratmetern ein noch umfangreicheres sportliches Angebot rund um Wellness, Gesundheit und Sport in den modernen attraktiven Räumen an.

Dabei bietet der Motionsport Fitness Club nicht nur Fitness, sondern auch Physiotherapie und Präventionssport unter einem Dach. Diese ganzheitliche Herangehensweise spiegelt sich in der Philosophie des Gesundheitszentrums wider, wo die individuelle Betreuung und der Lifestyle der Mitglieder höchste Priorität haben. Insgesamt 20 Mitarbeitende, vom Gesundheitsberater bis zum Trainer, unter Leitung des familiär betriebenen Fitness Club von Gazmend Ziba, kümmern sich heute um das Wohlbefinden ihrer Mitglieder.

Einer von ihnen ist übrigens Lothar Wisser. Der heute 74-jährige Wisser gehört quasi zum Inventar bei Motionsport. „Lothar Wisser war unser erstes Mitglied, schon damals im Siegtalbad“, erinnert sich Ziba. Wisser ist bis heute treu geblieben und steht stellvertretend für all die anderen treuen Mitglieder. „Sport und Fitness gehören bei Lothar seit seiner Jugend fest zu seinem Leben“, sagt Ziba dankbar für seine und auch die langjährigen Mitgliedschaften der vielen Sportbegeisterten im Fitness Club.



Dank Flexibilität und Weitblick auch schwierige Situationen gut überstanden
Das es Motionsport an Beliebtheit nicht mangelt, dafür sorgt auch die familiäre Atmosphäre, die eine Umgebung schafft, in der die Hemmschwelle, Sport zu treiben, einfach verschwindet. Hier geht es neben dem Sport um Spaß, Gesundheit, Lifestyle und Gemeinschaft.

Das, obwohl es in den vergangenen Jahren manch eine Herausforderung gab. So etwa zu Pandemie-Zeiten, als Ziba aus Teilen seines Fitness Clubs ein Testzentrum für alle Bürgerinnen und Bürger einrichtete. „Damals haben wir alle Kräfte mobilisiert, um durch die Pandemie zu kommen“, sagt Ziba. Das ist ihm gelungen. Ein weiterer Aspekt waren im Jahr 2022 steigende Energiekosten. Doch auch diese Hürde nahm Ziba mit Team.

Kontinuierliche Weiterentwicklung der Angebote mit höchster Qualität, sowie eine gehörige Portion Weitblick sorgen nach wie vor dafür, dass Motionsport ein beliebter Anlaufpunkt für alle die ist, die Wert auf Fitness und Wohlbefinden legen.

Die aktuellen Angebote, gespickt mit verschiedenen Kursen, auch Präventionskursen, findet man auf der Webseite von Motorsport hier.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Einbruch in Tankstelle vereitelt - Täter fliehen im Pkw

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (28. Januar) kam es in Anhausen zu einem versuchten Einbruch ...

Berufsinfoabend der Polizei Betzdorf: Einblick in den Polizeiberuf

Am Donnerstag, 13. Februar, bietet die Polizeiinspektion Betzdorf Schülern und Abiturienten die Gelegenheit, ...

Warnstreiks bei der Deutschen Post im Raum Mainz und Trier

Am Dienstag, 28. Januar, plant die Gewerkschaft ver.di ganztägige Warnstreiks in der Brief- und Paketzustellung ...

Hachenburger Pils-Cup ein Erfolg: 40 Mannschaften aus Nah und Fern nahmen teil

Von der Idee, die Achim Hörter 1991 hatte, bis zum heutigen, über die Grenzen hinaus bekannten Event, ...

Wissen: Sicherheitstraining für Kinder in Kooperation angeboten

„Kinder stark machen“ war das Motto eines Sicherheitstrainings für Kinder und Jugendliche, welches kürzlich ...

Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" in Koblenz

Am Montag, 10. Februar, findet an der Hochschule Koblenz der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend ...

Werbung