Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen beteiligt sich an Demo für Demokratie und Vielfalt

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen wird am Sonntag, 2. Februar 2025, mit einer Abordnung an der Demo für Demokratie und Vielfalt teilnehmen. Die Veranstaltung findet von 14:00 bis 16:00 Uhr auf dem Schlossplatz in Altenkirchen statt und wird von Fridays for Future und Parents for Future Altenkirchen organisiert.

Demonstration "Nie wieder ist jetzt" im Jahr 2024 (Foto: Kirchenkreis)

Altenkirchen. Unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt" setzt der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ein sichtbares Zeichen für Menschenwürde, Solidarität, Freiheit und Toleranz. Angesichts wachsender Gefährdungen demokratischer Werte ruft der Kirchenkreis dazu auf, gemeinsam Präsenz zu zeigen und sich klar gegen menschenfeindliche Ideologien und rechtsextreme Strömungen zu positionieren. Treffpunkt für Teilnehmende aus dem Kirchenkreis ist das Banner mit der Aufschrift: "Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen". Alle Interessierten sind eingeladen, sich anzuschließen, Plakate und Transparente mitzubringen und ein Zeichen für eine gerechte und vielfältige Zukunft zu setzen.



Die Beteiligung an der Demo knüpft an das Votum der Synode des Kirchenkreises an, das am 9. November 2024 anlässlich des 90. Jahrestages der Barmer Theologischen Erklärung verabschiedet wurde. Darin wird die Verantwortung betont, sich für christliche Werte und demokratische Prinzipien einzusetzen und gegen rechtsextreme Ideologien Stellung zu beziehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Pfandbons für den guten Zweck: ALDI Süd unterstützt KiTa St. Nikolaus aus Kirchen

In Kirchen hat eine Kooperation zwischen "ALDI Süd" und der kommunalen Kindertagesstätte (KiTa) St. Nikolaus ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Carsten Zeuch (Freie Wähler)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Sanierung des Mammelzer Weihers: Fortschritte und Hintergründe

Der Mammelzer Weiher, ein Wahrzeichen der Ortsgemeinde Mammelzen, ist seit dem Herbst 2023 ohne Wasser. ...

Grundsteuer-Zahlungstermine 2025 in Betzdorf-Gebhardshain geändert

Die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain hat wichtige Informationen für Grundstückseigentümer. ...

Musikalische Hommage an die Freunde der Villa Musica mit dem Klenke Quartett

Mit einem Musikereignis bedankten sich die Verantwortlichen der Villa Musica bei ihren Mitgliedern. Das ...

Flüchtlinge bekennen sich in Siegen zu Deutschland

In Siegen versammelten sich tausende Menschen, um ein Zeichen für Toleranz und gegen Diskriminierung ...

Werbung