Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Pfandbons für den guten Zweck: ALDI Süd unterstützt KiTa St. Nikolaus aus Kirchen

In Kirchen hat eine Kooperation zwischen "ALDI Süd" und der kommunalen Kindertagesstätte (KiTa) St. Nikolaus begonnen. Ab sofort können Kunden ihre Pfandbons für einen guten Zweck spenden.

Pfandbonspende für die KiTa St. Nikolaus (Foto: Lara Roth-Weitz)

Kirchen. Am Montag (20. Januar) fand ein Treffen in der "ALDI Süd"-Filiale in Kirchen statt, bei dem Regionalverkaufsleiterin Vanessa Weinhauer und Filialleiterin Saskia Schell Vertreter des Fördervereins der KiTa St. Nikolaus begrüßten. Friedrich Forat und Sandra Fauk vom Förderverein sowie Daniela Ruback und Melissa Klein als Vertreterinnen der KiTa waren anwesend, um die neue Spendenaktion zu starten. Die Initiative ermöglicht es den Kunden der Filiale, ihre Pfandbons zu spenden, indem sie diese in einen von den KiTa-Kindern gestalteten Briefkasten neben den Pfandautomaten einwerfen. Der Förderverein wird den Briefkasten regelmäßig leeren und die gesammelten Bons im "ALDI" eintauschen.



Mit den Spendeneinnahmen plant der Förderverein, die KiTa St. Nikolaus bei Materialanschaffungen, Ausflügen sowie Festen und Feiern zu unterstützen. Das gesamte Team der KiTa bedankt sich herzlich bei Frau Weinhauer und den Verantwortlichen von "ALDI Süd" sowie bei allen Spendern für diese Unterstützung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Wirtschaft  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Carsten Zeuch (Freie Wähler)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Sanierung des Mammelzer Weihers: Fortschritte und Hintergründe

Der Mammelzer Weiher, ein Wahrzeichen der Ortsgemeinde Mammelzen, ist seit dem Herbst 2023 ohne Wasser. ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Thorben Thieme (Bündnis 90/Die Grünen)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen beteiligt sich an Demo für Demokratie und Vielfalt

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen wird am Sonntag, 2. Februar 2025, mit einer Abordnung an der ...

Grundsteuer-Zahlungstermine 2025 in Betzdorf-Gebhardshain geändert

Die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain hat wichtige Informationen für Grundstückseigentümer. ...

Musikalische Hommage an die Freunde der Villa Musica mit dem Klenke Quartett

Mit einem Musikereignis bedankten sich die Verantwortlichen der Villa Musica bei ihren Mitgliedern. Das ...

Werbung