Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2025    

Workshop in Neunkirchen: Indianisches Märchen mit Andrea Schmitt

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe "Von Frauen - für Frauen" folgt in Neunkirchen das nächste Treffen. Am Samstag, 15. Februar, vermittelt Andrea Schmitt in einem Workshop durch die Kett-Pädagogik neue Perspektiven auf das eigene Leben.

Pfarrkirche St. Theresia vom Kinde Jesu (Foto: Besim Mazhiqi)

Neunkirchen. Der Workshop "Ins Leben kommen" findet im Bonifatiushaus Neunkirchen statt und beginnt um 9.30 Uhr mit einem Stehcafé. Die Veranstaltung wird von Andrea Schmitt, Erzieherin und Trainerin für Franz-Kett-Pädagogik GSEB, geleitet.

Inhalte und Methoden
Der Workshop soll Frauen dabei helfen, ihre eigene Lebenswirklichkeit bewusster wahrzunehmen. Themen sind Neufindung, Wurzeln und Quellen, Anderssein sowie das Sich-auf-den-Weg-Machen. Neben der Erzählung des indianischen Märchens werden kreative Gruppenarbeiten, Reflexionsphasen und Austauschmöglichkeiten angeboten.

Anmeldung erforderlich
Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum Samstag, 8. Februar, erforderlich. Der Teilnahmebeitrag beträgt 8 Euro, für kfd-Mitglieder 6 Euro, inklusive Mittagessen.

Anmeldemöglichkeiten
Erika Bönebruch: 02735-60308
Resi Jung: 0160-7990628
Pfarrbüro Neunkirchen: 02735-2257 (Di nachmittags, Fr vormittags)

(PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Politik hautnah in Betzdorf: Burger mit Bätzing

Am Dienstag, 4. Februar, findet in Betzdorf das erste Quartalstreffen "Burger mit Bätzing" statt. Junge ...

Räuberische Erpressung in Wissen: Täter flüchten mit Beute

Am frühen Nachmittag des Montags (27. Januar) ereignete sich in der Gerichtsstraße in Wissen ein schwerer ...

Franziska Schutzbach liest in Puderbach: Weibliche Solidarität im Fokus

Die renommierte Schweizer Soziologin Franziska Schutzbach kommt in die Region Westerwald. In einer Lesung ...

Metal-Fans spenden Schlafsäcke für Wohnungslose in Siegen

In Siegen erhielt das Café Patchwork eine besondere Spende: Schlafsäcke und Isomatten für Wohnungslose. ...

Verkehrskontrolle in Wissen: Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Dienstagvormittag (28. Januar) kam es auf der L 278 in Wissen zu einer Verkehrskontrolle, die für ...

TraForce lädt ein: Experten zu Arbeitsmarkt-Trends in der Region Altenkirchen

ANZEIGE | Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen, und die Region Altenkirchen hat die ...

Werbung