Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2025    

Workshop in Neunkirchen: Indianisches Märchen mit Andrea Schmitt

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe "Von Frauen - für Frauen" folgt in Neunkirchen das nächste Treffen. Am Samstag, 15. Februar, vermittelt Andrea Schmitt in einem Workshop durch die Kett-Pädagogik neue Perspektiven auf das eigene Leben.

Pfarrkirche St. Theresia vom Kinde Jesu (Foto: Besim Mazhiqi)

Neunkirchen. Der Workshop "Ins Leben kommen" findet im Bonifatiushaus Neunkirchen statt und beginnt um 9.30 Uhr mit einem Stehcafé. Die Veranstaltung wird von Andrea Schmitt, Erzieherin und Trainerin für Franz-Kett-Pädagogik GSEB, geleitet.

Inhalte und Methoden
Der Workshop soll Frauen dabei helfen, ihre eigene Lebenswirklichkeit bewusster wahrzunehmen. Themen sind Neufindung, Wurzeln und Quellen, Anderssein sowie das Sich-auf-den-Weg-Machen. Neben der Erzählung des indianischen Märchens werden kreative Gruppenarbeiten, Reflexionsphasen und Austauschmöglichkeiten angeboten.

Anmeldung erforderlich
Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum Samstag, 8. Februar, erforderlich. Der Teilnahmebeitrag beträgt 8 Euro, für kfd-Mitglieder 6 Euro, inklusive Mittagessen.

Anmeldemöglichkeiten
Erika Bönebruch: 02735-60308
Resi Jung: 0160-7990628
Pfarrbüro Neunkirchen: 02735-2257 (Di nachmittags, Fr vormittags)

(PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Politik hautnah in Betzdorf: Burger mit Bätzing

Am Dienstag, 4. Februar, findet in Betzdorf das erste Quartalstreffen "Burger mit Bätzing" statt. Junge ...

Räuberische Erpressung in Wissen: Täter flüchten mit Beute

Am frühen Nachmittag des Montags (27. Januar) ereignete sich in der Gerichtsstraße in Wissen ein schwerer ...

Franziska Schutzbach liest in Puderbach: Weibliche Solidarität im Fokus

Die renommierte Schweizer Soziologin Franziska Schutzbach kommt in die Region Westerwald. In einer Lesung ...

Metal-Fans spenden Schlafsäcke für Wohnungslose in Siegen

In Siegen erhielt das Café Patchwork eine besondere Spende: Schlafsäcke und Isomatten für Wohnungslose. ...

Verkehrskontrolle in Wissen: Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Dienstagvormittag (28. Januar) kam es auf der L 278 in Wissen zu einer Verkehrskontrolle, die für ...

TraForce lädt ein: Experten zu Arbeitsmarkt-Trends in der Region Altenkirchen

ANZEIGE | Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen, und die Region Altenkirchen hat die ...

Werbung