Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2025    

Räuberische Erpressung in Wissen: Täter flüchten mit Beute

Am frühen Nachmittag des Montags (27. Januar) ereignete sich in der Gerichtsstraße in Wissen ein schwerer Vorfall. Zwei Männer zwangen einen Passanten unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe wertvoller Gegenstände. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.

Symbolbild.

Wissen. Zwischen 13.10 Uhr und 13.30 Uhr kam es in der Gerichtsstraße, in der Nähe des Normamarktes, zu einer räuberischen Erpressung. Der Geschädigte wurde von zwei Männern angesprochen, die ihn mit einem Messer bedrohten und zur Herausgabe seines Handys und seiner Geldbörse zwangen.

Die Täter werden wie folgt beschrieben: Der erste Täter war etwa 165 cm groß, dünn, 30 bis 35 Jahre alt, hatte einen dunklen Teint und keinen Bart. Er trug eine schwarze Winterjacke und eine Baseballkappe. Der zweite Täter war ungefähr 170 cm groß, ebenfalls dünn, im gleichen Alter, mit dunklem Teint und einem dunklen Vollbart. Er trug eine auffällige Winterjacke, die vorne zur Hälfte weiß und zur anderen Hälfte schwarz war, dazu eine schwarze Kapuze und weiße Sneaker.



Nach der Tat flüchteten die Täter durch die Gerichtsstraße in Richtung Oststraße. Die Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die zur Tatzeit in der Nähe waren. Informationen können unter der Telefonnummer 02741-9260 oder per Mail an kibetzdorf@polizei.rlp.de übermittelt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Franziska Schutzbach liest in Puderbach: Weibliche Solidarität im Fokus

Die renommierte Schweizer Soziologin Franziska Schutzbach kommt in die Region Westerwald. In einer Lesung ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

ISB-Beratungstag bietet umfassende Unterstützung für Gründer und Unternehmen

Am Dienstag, 4. Februar, öffnet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ihre Türen für ...

Politik hautnah in Betzdorf: Burger mit Bätzing

Am Dienstag, 4. Februar, findet in Betzdorf das erste Quartalstreffen "Burger mit Bätzing" statt. Junge ...

Workshop in Neunkirchen: Indianisches Märchen mit Andrea Schmitt

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe "Von Frauen - für Frauen" folgt in Neunkirchen ...

Metal-Fans spenden Schlafsäcke für Wohnungslose in Siegen

In Siegen erhielt das Café Patchwork eine besondere Spende: Schlafsäcke und Isomatten für Wohnungslose. ...

Werbung