Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2025    

Chorkonzepte aus Birken: Merzhäuser setzt auf innovative Projekte

Chorleiter Matthias Merzhäuser stellt neue musikalische Projekte seines Vereins „Merzis Musiklabor e.V.“ vor. Ziel ist es, Chormusik attraktiver zu gestalten und durch zeitlich begrenzte Projekte neue Mitglieder zu gewinnen. Im Februar starten mehrere Chorprojekte in der Region.

Bildquelle: Chor-Promotion

Birken bei Mudersbach. Die klassische Vereinsstruktur stellt viele Chöre vor Herausforderungen. Längere Verpflichtungen und feste Mitgliedschaften sind für viele Sängerinnen und Sänger nicht mehr attraktiv. Um dem entgegenzuwirken, setzt Merzhäuser auf zeitlich begrenzte Chorprojekte. Interessierte erhalten bereits vor Beginn alle wichtigen Informationen: die Musikrichtung, die geplanten Stücke, die Probenzeit sowie Auftritte und Konzerte. Dadurch wird die Hemmschwelle zur Teilnahme gesenkt.

„Wer sich in einem Projekt wohlfühlt, bleibt vielleicht langfristig im Chor“, erklärt Merzhäuser. Dieses Modell habe sich bereits bewährt und ermutigt Chöre, neue Wege in der Mitgliedergewinnung zu gehen.

Gesundheitsförderung und soziale Aspekte des Singens
Neben dem musikalischen Aspekt hebt Merzhäuser auch die gesundheitlichen Vorteile des Singens hervor. Es stärkt Herz, Lunge und Kreislauf, verbessert die Gedächtnisleistung und fördert soziale Kontakte. Zudem kann Singen unabhängig vom Alter und ohne musikalische Vorbildung ausgeübt werden.

Chorarbeit mit internationaler Erfahrung
Neben seiner Tätigkeit in der Region lehrt Merzhäuser seit 2011 als „Professor in Residence“ an der „University of San Carlos“ in Cebu-City auf den Philippinen. Dort arbeitet er mit dem Universitätschor „USC-Choristers“ zusammen und vermittelt moderne Methoden der chorischen Stimmbildung. Seine Erfahrungen in Mitgliedergewinnung und Öffentlichkeitsarbeit gibt er als Coach an Chorvorstände im deutschsprachigen Raum weiter.



Neue Chorprojekte starten im Februar
Im Februar beginnen mehrere Chorprojekte mit Info-Abenden bei den jeweiligen Chören:
Geistliche Chormusik der Romantik: Info-Abend Montag, 03. Februar
Gospel-Messe: Info-Abend Dienstag, 04. Februar
Musik der 80er und Neue Deutsche Welle (nur für Männer): Info-Abend Freitag, 14. Februar
Weitere Projekte folgen im Laufe des Jahres, darunter ein Franz-Schubert-Projekt im Herbst sowie das „Chorprojekt Advent“.

Interessierte erhalten weitere Informationen auf der Facebook-Seite „Matthias G. Merzhäuser“ oder per E-Mail an MM@Merzi.de. Telefonische Auskünfte gibt es unter 0171-4233621. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Fachgruppe Absturzsicherung aus Horhausen: Training in der Kletterhalle Wesseling

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gründete im Jahr 2024 die Fachgruppe ...

Alkoholisierter Mofa-Fahrer auf der B 256 gestoppt bei Altenkirchen

Am Mittwochnachmittag (29. Januar) führte die Polizei eine Verkehrskontrolle auf der B 256 bei Altenkirchen ...

Manga-Workshop in Wissen: Kreativität entdecken und Zeichentechniken erlernen

Die Kreisjugendpflege bietet am Samstag, 22. Februar, von 10 bis 16 Uhr einen Manga-Workshop in Wissen ...

Ausstellung: Gesichter gegen Rassismus in verschiedenen katholischen Kirchen

Vor der Bundestagswahl zeigt eine Initiative aus Neuwied eindrucksvoll, wie vielfältig der Einsatz gegen ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Jan Hellinghausen (SPD)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Ellen Demuth (CDU)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Werbung