Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2025    

Betrunkener Rollerfahrer ohne Führerschein in Scheuerfeld gestoppt

Am Mittwochabend (29. Januar) führte die Polizei Betzdorf eine Verkehrskontrolle in Scheuerfeld durch, die zu einer unerwarteten Entdeckung führte. Ein 36-jähriger Rollerfahrer geriet ins Visier der Beamten und legte gleich mehrere Regelverstöße an den Tag.

Symbolbild

Scheuerfeld. Am Mittwoch (29. Januar), um 21.25 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizei Betzdorf in der Straße "Zur Hell" einen 36-jährigen Mann auf einem Motorroller. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß und unter Alkoholeinfluss stand. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Zudem wiesen die vorgelegten Fahrzeugdokumente Unstimmigkeiten auf, da sie nicht mit dem überprüften Roller übereinstimmten. Der Fahrer konnte keine nachvollziehbare Erklärung für die abweichenden Fahrgestellnummern geben. Aufgrund dieser Unklarheiten wurde der Roller sichergestellt, um die Eigentumsverhältnisse zu klären. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Kettenhausen: Wie Fotografin Claudia Musal und ein Baumpython groß herauskommen

Mit solch einer Resonanz hatte der Baumpython wohl nicht gerade gerechnet. Von Claudia Musal perfekt ...

Global Game Jam in Koblenz: Ein voller Erfolg für die Games-Branche

Zum siebten Mal fand der Global Game Jam (GGJ) in Koblenz statt. 38 Teilnehmer entwickelten in nur 48 ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Andreas Bleck (AfD)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Flucht durch Badezimmerfenster: Ladendieb entkommt in Kirchen

In der Kauflandfiliale in Kirchen kam es am Mittwoch (29. Januar) entkam ein Ladendieb, indem er durch ...

Unfall auf Zebrastreifen in Herdorf: Fußgänger von Pkw erfasst

Am frühen Mittwochmorgen (29. Januar) kam es in Herdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger ...

"Siegen-Wittgenstein von oben – Philharmonisch": Ein visuelles und musikalisches Meisterwerk im Apollo-Theater

Mit der Welturaufführung von „Siegen-Wittgenstein von oben – Philharmonisch“ wurde das Apollo-Theater ...

Werbung