Werbung

Kultur |


Nachricht vom 04.03.2007    

Für Chancengleichheit eintreten

Auch im Kreis Altenkirchen gibt es Veranstaltungen und Aktionen zum Europäischen Jahr der Chancengleichheit.

Kreis Altenkirchen. Mit Veranstaltungen und Aktionen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene soll das Europäische Jahr der Chancengleichheit als Teil einer breit angelegten Rahmenstrategie dazu beitragen, unterschiedliche Formen von Diskriminierung zu bekämpfen, die Vielfalt als positiven Wert zu vermitteln und die Chancengleichheit für alle zu fördern. Auch das Land und die Kommunen beteiligen sich mit unterschiedlichen Aktionen an dieser Kampagne. Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz ist die Chancengleichheit von Frauen.
Zum Internationalen Frauentag am 8. März wird die Internetplattform des Landes zum Europajahr online sein und Aktionen in den Städten, Kreisen und Gemeinden werden in einem gemeinsamen Veranstaltungskalender zusammengefasst. Dort sind auch die Aktivitäten im Kreis Altenkirchen aufgenommen. Die kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, zusammengeschlossen in der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) machen rund um den Internationalen Frauentag durch eine Fahnenaktion - so auch bei der Kreisverwaltung Altenkirchen - und mit einem Faltblatt über Daten und Fakten zur noch nicht verwirklichten Gleichberechtigung auf das Jahr der Chancengleichheit aufmerksam.
Über das Jahr verteilt finden im Kreis Altenkirchen unterschiedliche Veranstaltungen statt. Den Anfang macht das Kabarettprogramm "Oma Maria oder die erste Geige" eine Zeitreise durch die Frauengeschichte und Emanzipation am 5. März um 19 Uhr in der Wiedscala in Neitersen. Es folgen eine Fahrt zum Frauenmuseum in Bonn am 11. März mit dem Besuch der Ausstellung "100 Jahre Frauenwahlrecht in Europa". Abfahrt ist um 13.30 Uhr in Altenkirchen. Beide Veranstaltungen sind Teil der Reihe "Kultur von Frauen - nicht nur für Frauen" des Hauses Felsenkeller in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises. Auch der Synodale Arbeitskreis für Frauenfragen im Kirchenkreis Altenkirchen und die Evangelische Landjugendakademie widmen sich zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten den Thema Geschlechtergerechtigkeit. Die Veranstaltung "Auf dem Weg zur Chancengleichheit in Europa" findet am 28. März um 19.30 Uhr in der Landjugendakademie statt. Alle Interessierten sind eingeladen.
Infos, Faltblätter und Programme gibt es bei der Kreisverwaltung, Gleichstellungsbeauftragte Margit Strunk, Tel. 02681/812 016, E-Mail Margit.Strunk@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


"Der gute Draht zu den Medien"

Um einen guten Draht zu den Medien, sprich die Pressearbeit, geht es in einem Seminar im Haus Felsenkeller ...

"Rauminstallation" im Kreisständehaus

Das ehemalige Kreisständehaus, heute residiert hier ein Teil der Kreisverwaltung, soll geschmückt werden. ...

Dynamo-"Fans" schlugen im Zug zu

Die "Fans" von Dynamo Dresden sind berühmt-berüchtigt. Am Samstagmorgen schlugen die Ost-Hooligans ...

Handwerker bei Feuer schwer verletzt

Schwer verletzt wurden am Freitag gegen Mittag zwei Handwerker bei einem Brand in einem Neubau am Ortsrand ...

Fünf Schwerverletzte bei Unfall

Fünf Schwerverletzte und einen Leichtverletzten gab es am Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall ...

WW Bank: Optimismus ist angesagt

Ein Wachstum von 3,7 Prozent im Geschäftsjahr 2006 mit starken Zuwächsen vor allem im Einlagenbereich ...

Werbung