Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2007    

Beim Sauessen herrschte Hochbetrieb

Zahlreiche Schützinnen und Schützen waren auch in diesem Jahr wieder zum Sausessen des Kleinkaliber-Schützenvereins Orfgen erschienen. beim vorangegangenen sauschießen verbuchte Schützenkönig Karsten Schmautz ebenfalls eine rege Beteiligung.

sieger sauschießen

Orfgen. Hochbetrieb herrschte auf dem Schießstand des Kleinkaliber Schützenvereins Orfgen nicht nur bei den Schießterminen zum Sauschießen. Hochbetrieb verbuchte Schützenkönig Karsten Schmautz auch beim Sauessen, das als "bayerischer Abend" deklariert war. Den Luftgewehrstand hatten die Schützen aus der Orch wieder zum Gesellschaftsraum umfunktioniert und genossen das gemütliche Beisammensein. König Karsten begrüßte nicht nur Schützen und ihre zahlreichen Gäste, sondern durfte zu später Nachtstunde auch die Siegerehrung vornehmen. Gewertet worden war das Sauschießen, das mit dem Luftgewehr ausgetragen und auf eine Teilerscheibe durchgeführt wurde, in drei Klassen, Herren-, Damen- und Jugendklasse.
In der Damenklasse belegte Claudia Hassel mit einem 28 Teiler den ersten Platz, gefolgt von Michaela Rütscher mit einem 70 Teiler und auf Platz drei von Tamara Bruch mit einem 76 Teiler. Bei den Herren brachte mit einem 8 Teiler Uwe Ackermann den besten Treffer an und kam somit auf den ersten Platz. Die Plätze zwei und drei belegten Andreas Hassel mit einem 21 Teiler und Andreas Deisting mit einen 22 Teiler. Patrik Groß kam bei der Jugend mit einem 38 Teiler auf den ersten Platz, Jenny Ackermann mit einem 59 Teiler auf den zweiten Platz und Alexander Deisting mit einem 101 Teiler auf den dritten Platz. (str)
xxx
Jenny Ackermann, König Karsten Schmautz, Michaela Rütscher, Alexander Deisting, Andreas Deisting, Claudia Hassel, Andreas Hassel und Tamara Bruch (von links) waren die erfolgreichen Schützen beim Orfgener Sauschießen. Foto: Schuh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Immer weniger VdH-Mitglieder

Zur Jahresabschlussfeier trafen sich die Mitglieder des VdH-Altenkirchen in Helmenzen. Auch wenn die ...

Vor 60 Jahren Tanzmariechen

60 Jahre ist es her, dass die heute 80-jährige Therese Girnstein Tanzmariechen bei der KG Burggraf war. ...

Mit einem Essen Danke gesagt

Bei seinen 80 Helfern bei der 25-Jahr-Feier im Sommer bedankte sich jetzt der FHC Wölmersen mit einem ...

Weihnachtspyramide erstrahlt

Eine rieseige, vier Meter hohe Weihnachtspyramide erstrahlt in Wölmersen bei Dunkelheit im Licht von ...

Babysitterinnen erhielten Zertifikate

Sechs frischgebackene Babysitterinnen erhielten nach erfolgreicher Ausbildung jetzt vom DRK ihre Zertifikate. ...

Volker Schäfer gewann "Schockturnier"

Im Vereinshaus des SV "Im Grunde" Marenbach wurde gewürfelt, was das Zeug hielt. Angesagt war ein "Schockturnier". ...

Werbung