Werbung

Nachricht vom 14.03.2012    

Autohaus Siegel startete in den Frühling

Kein Tag wie jeder andere - mit diesem Motto startete das Autohaus Siegel in den Frühling. Mehr als 250 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür ins Nissan-Autohaus und ließen sich verwöhnen sowie von den neuen Fahrzeugen und Angeboten begeistern.

Zum Tag der offenen Tür kamen mehr als 250 Gäste ins Nissan-Autohaus Siegel nach Bruchertseifen. Fotos: pr.

Bruchertseifen. Anläßlich des "Tages der offenen Tür" am vergangenen Samstag besuchten mehr als 250 Kunden und Interessenten das in einem schönen frühlingshaft gestaltete Autohaus Siegel. Über den großen Zuspruch hat sich das Siegel-Team sehr gefreut.
Bei Kaffee, Kuchen und kleinen Köstlichkeiten konnten die Kunden die gesamte
Nissan Modellpalette, angefangen vom kleinsten, dem Nissan Pixo, über die
Erfolgsmodelle Micra, Juke (SUV), Qashqai (SUV), dem Sportcars 370 Z bis zu den größeren 4x4 Fahrzeugen, dem X-Trail, Pathfinder und Navara erleben.
Den neuen Nissan Around View Monitor im Qashqai (vier Kameras sorgen für eine
360-Grad-Rundumsicht in Vogelperspektive) konnten die Kunden im Showroom oder
aber auch bei einer Probefahrt testen. Das Angebot der Probefahrten wurde zahlreich genutzt und machte vielen Kunden sichtlich Spaß.
Aufgrund der großen Nachfrage wurden die Sonderpreisangebote von Geschäftsführer
Rene Siegel noch bis zum 31. März verlängert - auch als Dank an die Besucher und Gäste.




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Brand im Eifelwerk - Arbeiter hatten Schutzengel

Einen Schutzengel hatten die acht Männer in der Magnesium-Gießerei des Eifelwerks in Eichelhardt, als ...

Osterferien on Ice - Ferienfreizeit mit den Bären

Ferienfreizeit in Neuwied _ EHC bietet zwei Ferienfreizeiten in den Osterferien an - Teilnahme an 4-tägiger ...

Glänzende Pokale für die Schützen

Das jährliche Vereinspokalschießen des Schießsportvereins (SSV) Alsdorf brachte zwar nicht die gewünschte ...

SPD-Fraktion bekennt sich zur Westerwaldbahn

Die vergangene Kreistagssitzung nahm die SPD-Kreistagsfraktion kritisch unter die Lupe. Insbesondere ...

Großeinsatz der Polizei gegen die rechtsextreme Szene

Länderübergreifende Durchsuchungen – 33 Beschuldigte haben Klima des Hasses und der Angst geschürt – ...

Gute Geschäfte in 2011 durch Internationalisierung

IHK Koblenz: Rheinland-pfälzische Unternehmen verdienen gut mit dem Im- und Export

Koblenz. Die auslandsaktiven ...

Werbung