Werbung

Nachricht vom 14.03.2012    

Brand im Eifelwerk - Arbeiter hatten Schutzengel

Einen Schutzengel hatten die acht Männer in der Magnesium-Gießerei des Eifelwerks in Eichelhardt, als in der Gießerei eine Form mit flüssigem Magnesium in Brand geriet und ein Feuer entstand. Sie konnten sich blitzschnell retten und blieben unverletzt. Der Sachschaden beträgt nach Polizeiangaben rund 40.000 Euro.

Zu einem Brand in der Gießerei war es im Eifelwerk gekommen. Niemand wurde verletzt. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Eichelhardt. Am Mittwoch, 14. März, gegen 11.20 Uhr kam es in der Magnesium-Gießerei des Eifelwerks in Eichelhardt zu einem Brand während eines Gießvorganges an einer Gießform. Das Magnesium geriet unter Sauerstoffzufuhr in Brand und die Flammen schlugen bis zum Hallendach und setzten es in Brand.
Die Feuerwehr Altenkirchen wurde sofort alarmiert, beherzte Werksangehörige gingen mit Pulverlöschern gegen den Brand vor. Die Altenkirchener Einsatzkräfte löschten den Dachstuhl und kontollierten die Brandstelle. Nicht zum Einsatz kamen die Hammer Wehrleute, die mitalarmiert wurden. Es verlief glimpflich. Im Einsatz waren 28 Wehrleute der Feuerwehr Altenkirchen, Einsatzkräfte des DRK und der Polizei. Zerstört wurde die Gießanlage mit den Gießscheren, weite Teile des Krans sowie Teile des Daches. Der Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt, teilte die Polizei Altenkirchen mit. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Digitalisierungswoche war ein Erfolg

Positive Bilanz zur Digitalisierungswoche des Kreismedienzentrums Altenkirchen. Es wurden rund 400 Filme ...

E1-Jugend ungeschlagen Kreismeister

Die E1-Jugend des VfB Wissen ist aus dem Endrundenturnier des Sparkassen-Cups des Fußballkreises Westerwald/Sieg ...

Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert

Förderung der hausärztlichen Versorgung im Kreis Altenkirchen ausgebaut

Kreis Altenkirchen. Wie die ...

Autohaus Siegel startete in den Frühling

Kein Tag wie jeder andere - mit diesem Motto startete das Autohaus Siegel in den Frühling. Mehr als 250 ...

SPD-Fraktion bekennt sich zur Westerwaldbahn

Die vergangene Kreistagssitzung nahm die SPD-Kreistagsfraktion kritisch unter die Lupe. Insbesondere ...

100 Jahre Faustball mit Sportereignis

Am Wochenende 17./18. März gibt es ein Sportereignis der Superlative in der Molzberghalle mit der Deutschen ...

Werbung