Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2025    

IG Metall Herborn-Betzdorf: Mitgliederwachstum in herausfordernden Zeiten

Die IG Metall Herborn-Betzdorf blickt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit einem deutlichen Mitgliederzuwachs und neuen Betriebsratsgründungen zeigt die Gewerkschaft ihre Stärke in der Region.

Fotos: Oliver Scheld

Herborn/Betzdorf. Zum Ende des Jahres 2024 konnte die IG Metall Herborn-Betzdorf ihre Position als größte DGB-Einzelgewerkschaft in der Region festigen. Die Gewerkschaft gewann 500 neue Mitglieder hinzu und unterstützte die erstmalige Wahl von Betriebsräten in vier Betrieben. "Beschäftigte, die nicht einer Tarifbindung unterliegen oder keinen Betriebsrat haben, nutzen diese Gelegenheit, um ihre Bedingungen zu verbessern", erklärt Oliver Scheld, der 1. Bevollmächtigte der IG Metall.

Die IG Metall setzt sich für verbesserte Arbeits- und Lebensbedingungen ein, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Betriebe. Die regionale Verankerung und das Engagement der Mitglieder sind dabei entscheidende Faktoren. "Unsere regionale Verankerung ist eine Stärke, auf die wir gemeinsam stolz sind", betont Scheld.

Im Jahr der Bundestagswahl fordert die IG Metall von Unternehmen und Politik eine Job-Offensive, um Industriearbeitsplätze nachhaltig zu sichern. Yüksel Öztürk, ebenfalls Bevollmächtigter, ergänzt: "Als Gewerkschaften werben und fordern wir ein Bekenntnis zum Standort Deutschland, zu Europa."



Die IG Metall plant, ihre Ziele auch im Jahr 2025 weiterzuverfolgen. Dabei stehen mehr Mitbestimmung und die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen im Fokus. "Wer Betriebsratswahlen verhindert, findet sich in diesem Jahr in der Zeitung wieder!", kündigt Scheld abschließend an.

Die Geschäftsstelle der IG Metall Herborn-Betzdorf erstreckt sich über den Dillkreis und Teile des Westerwaldes. In dieser industriell geprägten Region sind rund 13.000 Menschen Mitglied der Gewerkschaft. Der Ortsvorstand, bestehend aus haupt- und ehrenamtlichen Funktionären, leitet die Geschicke der IG Metall vor Ort. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 196 (Neuwied/Altenkirchen)

Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder ...

Verkehrskontrollen in Altenkirchen: 21 Temposünder erwischt

Am Donnerstagnachmittag führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitsmessungen in Altenkirchen ...

Unfallflucht vor Kirchener Krankenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 30. Januar ereignete sich auf dem Parkplatz des Kirchener Krankenhauses ein Vorfall, der die Polizei ...

Erwin Rüddel fordert umfassende Reformen im Gesundheitssystem

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht das deutsche Gesundheitssystem vor großen Herausforderungen, ...

RZ-Winterwandertag: Neuer Termin für Wanderfreunde im Westerwald

Die Rhein-Zeitung, die Westerwald-Brauerei, der Westerwald Touristik-Service, die Tourist-Information ...

Kostenloses Seminar in Siegen: Hilfe bei Einnässen für Kinder und Eltern

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet ein kostenloses Seminar an, das sich einem sensiblen Thema widmet. ...

Werbung