Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2025    

Neuer Wegweiser zur Genossenschaftsgründung im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Im Raiffeisenhaus Flammersfeld wurde eine moderne Informationstafel vorgestellt, die Gründungsinteressierten den Weg zur eigenen Genossenschaft erleichtert. Diese Initiative fällt in das Internationale Jahr der Genossenschaften 2025 und verbindet historische Tradition mit zukunftsweisenden Ideen.

Genotafel, Raiffeisenbotschafterinnen und Bürgermeister Jüngerich. Foto: Martina Beer

Flammersfeld. Anlässlich des Internationalen Jahres der Genossenschaften 2025 hat das Raiffeisenhaus in Flammersfeld eine neue Informationstafel enthüllt, die den Gründungsprozess einer Genossenschaft in neun Schritten veranschaulicht - von der ersten Geschäftsidee bis zum operativen Betrieb. Die Tafel befindet sich im "Raum der Genossenschaften" und bietet durch einen QR-Code Zugang zu ergänzenden digitalen Informationen.

Bürgermeister Fred Jüngerich und sein Stellvertreter Rolf Schmidt-Markoski wurden während eines Dankeschön-Abends von den Raiffeisenbotschafterinnen und -botschaftern über den neuen Wegweiser informiert. Bürgermeister Jüngerich betonte in seiner Rede die Bedeutung dieser Initiative und dankte insbesondere dem Genoverband e.V., der die Tafel bereitstellte, sowie Anette Neitzert für ihren besonderen Einsatz bei der Realisierung des Projekts. "Es ist eine große Herausforderung, komplexe Prozesse verständlich und visuell ansprechend darzustellen. Mit dieser modernen Informationstafel ist dies auf eindrucksvolle Weise gelungen", sagte Jüngerich.

Auch der Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski unterstrich die Wichtigkeit des Projekts: "Unser Raiffeisenhaus trägt dazu bei, die Erinnerung an die Wurzeln der Genossenschaftsbewegung zu bewahren und gleichzeitig Impulse für die Zukunft zu geben."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss des Abends sprach Bürgermeister Jüngerich allen Beteiligten seinen Dank aus, insbesondere den ehrenamtlichen Raiffeisenbotschafterinnen und -botschaftern sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern. "Ohne ihr Engagement wäre der Erhalt des Raiffeisenhauses in dieser Form nicht möglich", so Jüngerich abschließend.

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 als "Internationales Jahr der Genossenschaften" ausgerufen. Unter dem Motto "Genossenschaften bauen eine bessere Welt" wird weltweit auf die wichtige Rolle von Genossenschaften für wirtschaftliche und soziale Entwicklungen hingewiesen. UN-Generalsekretär António Guterres hebt hervor: "Genossenschaften leisten einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung, fördern regionales Unternehmertum und helfen, Armut und soziale Ausgrenzung zu bekämpfen." Die deutsche Genossenschaftstradition geht auf Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch zurück. PM/Red


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Einblicke in die Zukunft: Girls' und Boys' Day an der Universität Koblenz

Am 3. April öffnet die Universität Koblenz ihre Türen für den Girls' und Boys' Day. Schüler können sich ...

Außergewöhnliche Krippenlandschaft im Pfarrhaus Wissen zu bewundern

Pfarrer Martin Kürten hat eine besondere Sammelleidenschaft von seiner Großmutter, welche ihm die ersten ...

Wider dem Ärztemangel: Aus Praxis Dr. Theis wird "Wissener Gemeinschaftspraxis"

Was in den Praxisräumen Dr. Theis in Wissen am Anfang des Jahres eingetreten ist, wünschen sich bestimmt ...

Unfallflucht vor Kirchener Krankenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 30. Januar ereignete sich auf dem Parkplatz des Kirchener Krankenhauses ein Vorfall, der die Polizei ...

Verkehrskontrollen in Altenkirchen: 21 Temposünder erwischt

Am Donnerstagnachmittag führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitsmessungen in Altenkirchen ...

Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 196 (Neuwied/Altenkirchen)

Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder ...

Werbung