Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2025    

Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" in Rheinland-Pfalz: Bewerbungen gestartet

Ab sofort können sich Interessierte für den kombinierten Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" bewerben. Der praxisorientierte Studiengang bietet eine Ausbildung bei der Polizei Rheinland-Pfalz und dem Landesbetrieb Daten und Information (LDI) und kombiniert ein Bachelorstudium mit einer Laufbahnausbildung.

(Foto: Hochschule der Polizei/Christian Bruch)

Mainz. Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz bietet in Kooperation mit dem Landesbetrieb Daten und Information (LDI) sowie der Hochschule Mainz einen einzigartigen Studiengang in "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" an. Ab sofort können sich Schüler mit Fachabitur, Abitur oder einem gleichwertigen Abschluss für dieses praxisorientierte Studium bewerben. Der Studiengang richtet sich an alle, die die digitale Transformation im öffentlichen Sektor aktiv mitgestalten wollen.

Struktur des Studiengangs
Das Bachelorstudium dauert drei Jahre und vereint ein anspruchsvolles Studium an der Hochschule Mainz mit einer Laufbahnausbildung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung "Natur und Technik" in der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz. Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe bei der Polizei Rheinland-Pfalz oder dem LDI.



Vorteile während des Studiums
Studierende profitieren von einer Vielzahl von Vorteilen, darunter die Übernahme der Studiengebühren durch das Land Rheinland-Pfalz, monatliche Gehaltszahlungen ab dem ersten Monat sowie eine kostengünstige Unterkunft während der praktischen Phasen an der Hochschule der Polizei.

Bewerbung und weitere Informationen
Interessierte können sich ab sofort über das Online-Bewerbungsportal der Polizei Rheinland-Pfalz bewerben. Weitere Informationen zum Studiengang sowie zu den Voraussetzungen finden sich auf den Websites des LDI, der Polizei Rheinland-Pfalz und der Hochschule Mainz.

Bewerbung: bewerbung.polizei.rlp.de/informatik/

(PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Erste-Hilfe Fresh-Up Kurs in Birken-Honigsessen

Am Dienstag, 18. Februar, findet im kath. Pfarrheim Birken-Honigsessen ein Erste-Hilfe Fresh-Up Kurs ...

Bad Honnef AG wird erneut als "TOP-Lokalversorger 2025" ausgezeichnet

Die Bad Honnef AG (BHAG) wurde erneut mit dem Titel „TOP-Lokalversorger 2025“ ausgezeichnet. Erstmals ...

Westerwald Bank eG erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank eG wurde erneut mit dem renommierten TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet. Die ...

Altenkirchen erhält weitere 597.000 Euro für die Entwicklung der Innenstadt

Das ist ein schöner Rhythmus: Alle Jahre wieder macht Simone Schneider, Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen ...

Unfallflucht auf Penny-Parkplatz in Hachenburg

Auf dem Parkplatz der Penny-Filiale in Hachenburg kam es zu einer Unfallflucht. Der Vorfall ereignete ...

Wider dem Ärztemangel: Aus Praxis Dr. Theis wird "Wissener Gemeinschaftspraxis"

Was in den Praxisräumen Dr. Theis in Wissen am Anfang des Jahres eingetreten ist, wünschen sich bestimmt ...

Werbung