Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2025    

Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" in Rheinland-Pfalz: Bewerbungen gestartet

Ab sofort können sich Interessierte für den kombinierten Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" bewerben. Der praxisorientierte Studiengang bietet eine Ausbildung bei der Polizei Rheinland-Pfalz und dem Landesbetrieb Daten und Information (LDI) und kombiniert ein Bachelorstudium mit einer Laufbahnausbildung.

(Foto: Hochschule der Polizei/Christian Bruch)

Mainz. Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz bietet in Kooperation mit dem Landesbetrieb Daten und Information (LDI) sowie der Hochschule Mainz einen einzigartigen Studiengang in "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" an. Ab sofort können sich Schüler mit Fachabitur, Abitur oder einem gleichwertigen Abschluss für dieses praxisorientierte Studium bewerben. Der Studiengang richtet sich an alle, die die digitale Transformation im öffentlichen Sektor aktiv mitgestalten wollen.

Struktur des Studiengangs
Das Bachelorstudium dauert drei Jahre und vereint ein anspruchsvolles Studium an der Hochschule Mainz mit einer Laufbahnausbildung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung "Natur und Technik" in der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz. Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe bei der Polizei Rheinland-Pfalz oder dem LDI.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vorteile während des Studiums
Studierende profitieren von einer Vielzahl von Vorteilen, darunter die Übernahme der Studiengebühren durch das Land Rheinland-Pfalz, monatliche Gehaltszahlungen ab dem ersten Monat sowie eine kostengünstige Unterkunft während der praktischen Phasen an der Hochschule der Polizei.

Bewerbung und weitere Informationen
Interessierte können sich ab sofort über das Online-Bewerbungsportal der Polizei Rheinland-Pfalz bewerben. Weitere Informationen zum Studiengang sowie zu den Voraussetzungen finden sich auf den Websites des LDI, der Polizei Rheinland-Pfalz und der Hochschule Mainz.

Bewerbung: bewerbung.polizei.rlp.de/informatik/

(PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Erste-Hilfe Fresh-Up Kurs in Birken-Honigsessen

Am Dienstag, 18. Februar, findet im kath. Pfarrheim Birken-Honigsessen ein Erste-Hilfe Fresh-Up Kurs ...

Bad Honnef AG wird erneut als "TOP-Lokalversorger 2025" ausgezeichnet

Die Bad Honnef AG (BHAG) wurde erneut mit dem Titel „TOP-Lokalversorger 2025“ ausgezeichnet. Erstmals ...

Westerwald Bank eG erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank eG wurde erneut mit dem renommierten TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet. Die ...

Altenkirchen erhält weitere 597.000 Euro für die Entwicklung der Innenstadt

Das ist ein schöner Rhythmus: Alle Jahre wieder macht Simone Schneider, Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen ...

Unfallflucht auf Penny-Parkplatz in Hachenburg

Auf dem Parkplatz der Penny-Filiale in Hachenburg kam es zu einer Unfallflucht. Der Vorfall ereignete ...

Wider dem Ärztemangel: Aus Praxis Dr. Theis wird "Wissener Gemeinschaftspraxis"

Was in den Praxisräumen Dr. Theis in Wissen am Anfang des Jahres eingetreten ist, wünschen sich bestimmt ...

Werbung