Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2025    

Mehr Sicherheit im Internet: Tipps zum sicheren Passwortschutz in Rheinland-Pfalz

Am Samstag (1. Februar) ist der "Sichere Passwort-Tag", und das Landeskriminalamt sowie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben wichtige Tipps, wie man sich vor unbefugten Zugriffen auf Online-Konten schützen kann. Mit sicheren Passwörtern und zusätzlicher Authentifizierung ist mehr Sicherheit im Internet möglich.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Region. Passwörter schützen unsere persönlichen Daten in der digitalen Welt – sei es für E-Mails, Online-Banking oder Online-Shopping. Dennoch nutzen viele Menschen noch unsichere Kombinationen wie "1234" oder Namen aus dem persönlichen Umfeld. Diese lassen sich leicht erraten und bieten Hackern die Möglichkeit, auf Konten zuzugreifen und unbefugt Bestellungen zu tätigen.

So erstellen Sie ein sicheres Passwort
Um ein starkes Passwort zu erstellen, empfiehlt es sich, die folgenden Kriterien zu beachten:
Das Passwort sollte mindestens zehn Zeichen lang sein.
Es sollte Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten.
Vermeiden Sie gängige Wörter, die in Wörterbüchern zu finden sind.
Jedes Konto sollte ein einzigartiges Passwort haben, um das Risiko eines Datenlecks zu minimieren.
Zusätzliche Sicherheit kann durch die Mehr-Faktor-Authentifizierung (z. B. Fingerabdruck, PIN oder App-Bestätigung) erreicht werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Passwort-Manager zur Verwaltung
Für die sichere Verwaltung von Passwörtern bieten Passwort-Manager eine gute Lösung. Diese speichern Zugangsdaten verschlüsselt, generieren starke Passwörter und warnen vor Phishing-Angriffen, die über gefälschte Webseiten Daten stehlen.

Sicherheit auf elektronischen Geräten
Nicht nur Online-Konten sollten geschützt werden, sondern auch Geräte wie Smartphones, Tablets und Computer. Diese enthalten oft sensible Informationen, weshalb ein Passwortschutz unerlässlich ist.

Weitere Tipps zur Erstellung sicherer Passwörter:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet/sicherheitskompass/sichere-passwoerter/
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Accountschutz/Sichere-Passwoerter-erstellen/sichere-passwoerter-erstellen_node.html

(PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Richtig versichert im Camping-Urlaub: Was Camper wissen müssen

Camping erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, und die Zahl der Neuzulassungen von Wohnmobilen steigt ...

Frische, knackige Sprossen: Gesund, aber nicht ohne Risiko

Sprossen sind ein beliebtes Superfood, das in der Küche vielseitig eingesetzt wird. Doch Vorsicht ist ...

Energie sparen mit Sparprogrammen bei Haushaltsgeräten

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt wertvolle Tipps, wie man beim Einsatz von Spül- und Waschmaschinen ...

Sicher unterwegs: Haustiere im Auto richtig transportieren

Der Sommerurlaub steht vor der Tür, und viele Tierhalter in Rheinland-Pfalz fragen sich, wie sie ihre ...

Schimmel im Sommer: Die häufigsten Irrtümer und wie man sie vermeidet

Auch in der warmen Jahreszeit kann Schimmel in Wohnungen zum Problem werden. Viele Menschen sind sich ...

Kabelgebühren in der Nebenkostenabrechnung? Worauf Mieter jetzt achten müssen

Seit dem 1. Juli 2024 dürfen Kabel-TV-Kosten nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet werden. Doch ...

Weitere Artikel


Kinderinseln der DRK-Kinderklinik Siegen sollen vereint werden – Neubau für eine bessere Betreuung

Die DRK-Kinderklinik Siegen plant, die Kinderinsel, eine Intensivstation mit Wohncharakter für langzeitbeatmete ...

Filmabend in Birken-Honigsessen: Aufklärung über Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)

Am Dienstag, 8. April, wird in Birken-Honigsessen ein Filmabend zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörung ...

Nicole nörgelt ... über falsche Versprechen und schlechtes Benehmen

Liebe Leser, alle schreien nach Veränderungen und Lösungen im laufenden Wahlkampf, aber bevor man sich ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das aufzeigt, wie man mit kleinen, ...

Unbekannte Täter zerkratzen Pkw in Horhausen

In Horhausen im Westerwald kam es Ende Januar zu einer mutwilligen Sachbeschädigung an einem geparkten ...

„Birnbacher Hausschilder“: Ein bedeutender Schritt für die Dorfgemeinschaft

Am Samstag (25. Januar) fand die feierliche Eröffnung des Projekts „Birnbacher Hausschilder“ statt, das ...

Werbung