Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2025    

Filmabend in Birken-Honigsessen: Aufklärung über Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)

Am Dienstag, 8. April, wird in Birken-Honigsessen ein Filmabend zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) veranstaltet. Der Film bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Lebenswelt betroffener Kinder und Jugendlicher und soll Bewusstsein für die Herausforderungen von FASD schaffen.

Bild: Selbsthilfegruppe FASD

Birken-Honigsessen. Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) entsteht durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft und ist die häufigste nicht genetisch bedingte angeborene Behinderung. Trotz ihrer Häufigkeit bleibt FASD oft unsichtbar, was sowohl für Betroffene als auch deren Umfeld große Herausforderungen mit sich bringt.

Film zeigt Perspektiven von betroffenen Kindern und Jugendlichen
Der Film, der vom Medienprojekt Wuppertal erstellt wurde, beleuchtet das Thema FASD aus der Perspektive der betroffenen Kinder und Jugendlichen. Ziel der Veranstaltung ist es, über FASD aufzuklären und ein größeres Bewusstsein für die täglichen Herausforderungen zu schaffen, mit denen Betroffene konfrontiert sind.



Veranstaltung in Birken-Honigsessen
Der Filmabend findet am Dienstag, 8. April, um 18.30 Uhr im Pfarrheim Birken-Honigsessen, Talstraße 2, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich den Film anzusehen und anschließend in einem gemeinsamen Austausch mehr über das Thema zu erfahren.

Für die Veranstaltung wird eine Anmeldung unter den Telefonnummern 02742-6766 oder 0151-44556809 erbeten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrerin ohne Führerschein in Hamm (Sieg) gestoppt

In der Nacht zum Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich in Hamm (Sieg) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt ... über falsche Versprechen und schlechtes Benehmen

Liebe Leser, alle schreien nach Veränderungen und Lösungen im laufenden Wahlkampf, aber bevor man sich ...

Jan Mondorf wird als Schulpfarrer in Betzdorf eingeführt

Am Sonntag, 9. Februar, wird Jan Mondorf feierlich als Schulpfarrer für die IGS Betzdorf-Kirchen und ...

Trüber Start in den Februar: Hochdruckwetter mit Nebel und Frost in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz beginnt den Februar mit trübem Wetter, das von Hochdruckeinflüssen geprägt ist. Der Deutsche ...

Kinderinseln der DRK-Kinderklinik Siegen sollen vereint werden – Neubau für eine bessere Betreuung

Die DRK-Kinderklinik Siegen plant, die Kinderinsel, eine Intensivstation mit Wohncharakter für langzeitbeatmete ...

Mehr Sicherheit im Internet: Tipps zum sicheren Passwortschutz in Rheinland-Pfalz

Am Samstag (1. Februar) ist der "Sichere Passwort-Tag", und das Landeskriminalamt sowie die Verbraucherzentrale ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das aufzeigt, wie man mit kleinen, ...

Werbung