Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2025    

Jan Mondorf wird als Schulpfarrer in Betzdorf eingeführt

Am Sonntag, 9. Februar, wird Jan Mondorf feierlich als Schulpfarrer für die IGS Betzdorf-Kirchen und das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium eingeführt. Der Gottesdienst, in dem Mondorf offiziell in seine neue Position berufen wird, findet in der Evangelischen Kirche Friedewald statt.

Bild: privat

Betzdorf/Friedewald. Am Sonntag, 9. Februar, wird Jan Mondorf als neuer Schulpfarrer in die 3. kreiskirchliche Pfarrstelle des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen eingeführt. Mondorf wird künftig die Evangelische Religionslehre an der IGS Betzdorf-Kirchen und dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen erteilen. Die feierliche Einführung findet im Rahmen eines Gottesdienstes statt, der um 14 Uhr in der Evangelischen Kirche Friedewald beginnt. Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide wird die Einführung vornehmen.

Beruflicher Werdegang von Jan Mondorf
Jan Mondorf, geboren 1984 in Siegen, blickt auf eine langjährige Erfahrung im kirchlichen und seelsorgerlichen Bereich zurück. Nach seinem Theologiestudium an der Westfälischen Universität Münster und einem Vikariat in der St. Victor-Kirchengemeinde in Victorbur war er ab 2015 Pastor im Kirchspiel Basse und ab 2019 in der Kirchengemeinde Niedernstöcken. Im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf war er zudem Beauftragter für Teilhabe für Menschen mit Behinderungen am kirchlichen Leben.



Schulpfarrer mit einem Herzen für junge Menschen
Als Schulpfarrer wird Jan Mondorf vor allem die geistliche und ethische Entwicklung der Schülerinnen und Schüler an den beiden Schulen begleiten. Besonders am Herzen liegt ihm die Verbindung von biblischen Geschichten mit dem täglichen Leben der Jugendlichen. Durch Gespräche möchte er den jungen Menschen Trost, Hoffnung und Kraft vermitteln. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Trüber Start in den Februar: Hochdruckwetter mit Nebel und Frost in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz beginnt den Februar mit trübem Wetter, das von Hochdruckeinflüssen geprägt ist. Der Deutsche ...

Städte in Rheinland-Pfalz prüfen Einführung einer Verpackungssteuer

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Rechtmäßigkeit der Verpackungssteuer in Tübingen denken ...

Cannabis-Konsum in Rheinland-Pfalz: Über 130 Verstöße seit November

Seit der Einführung des neuen Bußgeldkatalogs im November wurden zahlreiche Verstöße gegen die Cannabiskonsum-Regeln ...

Nicole nörgelt ... über falsche Versprechen und schlechtes Benehmen

Liebe Leser, alle schreien nach Veränderungen und Lösungen im laufenden Wahlkampf, aber bevor man sich ...

Filmabend in Birken-Honigsessen: Aufklärung über Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)

Am Dienstag, 8. April, wird in Birken-Honigsessen ein Filmabend zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörung ...

Kinderinseln der DRK-Kinderklinik Siegen sollen vereint werden – Neubau für eine bessere Betreuung

Die DRK-Kinderklinik Siegen plant, die Kinderinsel, eine Intensivstation mit Wohncharakter für langzeitbeatmete ...

Werbung