Werbung

Nachricht vom 01.02.2025    

Trüber Start in den Februar: Hochdruckwetter mit Nebel und Frost in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz beginnt den Februar mit trübem Wetter, das von Hochdruckeinflüssen geprägt ist. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Glättegefahr durch Reif und gefrierende Nebelnässe.

Die Meteorologen erwarten örtlich Glätte durch Reif. Foto: Harald Tittel/dpa

Offenbach. In den kommenden Tagen erwartet Rheinland-Pfalz ruhiges Hochdruckwetter mit Nachtfrost. Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach teilte mit, dass es örtlich zu Glätte durch Reif oder gefrierende Nebelnässe kommen könne. Lokal sei mit dichtem Nebel zu rechnen, der sich nur langsam auflöse. In der Nacht zum Sonntag könnte die Sichtweite dadurch weniger als 150 Meter betragen, warnen die Meteorologen. Der Nebel sollte sich jedoch am Vormittag auflösen. Zudem wird in der Nacht zum Sonntag mit leichtem Frost zwischen minus drei und minus fünf Grad gerechnet.

Am Sonntag prognostiziert der Wetterdienst gebietsweise ganztägige starke Bewölkung durch Hochnebel. Nach der Nebelauflösung werde es heiter und teils sonnig, besonders in Hochlagen. Für Montag erwarten die Meteorologen nach teils zögerlicher Nebelauflösung heiteres bis sonniges und niederschlagsfreies Wetter. Örtlich sei weiterhin neblig-trübes Wetter möglich, während die Höchstwerte bei vier bis sieben Grad liegen (dpa/bearbeitet durch Red)




Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Innenminister Ebling warnt vor alltäglichen Cyberangriffen

Cyberangriffe sind mittlerweile Teil des Alltags. Innenminister Michael Ebling betont die Bedeutung des ...

Rheinland-Pfalz plant Vereinfachungen im Straßenbau

In Rheinland-Pfalz sollen die Genehmigungsprozesse für den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen vereinfacht ...

Herbstliche Aussichten für Rheinland-Pfalz - Regen möglich zum Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die Woche freundlich ...

Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter aus

Die Vogelgrippe hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Zahlreiche Wildvögel und einige Hausgänse sind bereits ...

Gerichtsurteil in Koblenz: Kein Schmerzensgeld nach mit Machete abgeschlagener Hand

Ein Missverständnis mit schweren Folgen: In einem Wald bei Ochtendung kam es zu einem brutalen Vorfall, ...

CDU Rheinland-Pfalz plant verpflichtendes Kita-Jahr vor Schuleintritt

Die CDU in Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf 2026 einen klaren Fokus auf die Bildungspolitik. Eine ihrer ...

Weitere Artikel


Städte in Rheinland-Pfalz prüfen Einführung einer Verpackungssteuer

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Rechtmäßigkeit der Verpackungssteuer in Tübingen denken ...

Cannabis-Konsum in Rheinland-Pfalz: Über 130 Verstöße seit November

Seit der Einführung des neuen Bußgeldkatalogs im November wurden zahlreiche Verstöße gegen die Cannabiskonsum-Regeln ...

Rheinland-Pfalz trauert um Horst Köhler - Ein Mann des Ausgleichs

Der Tod des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler hat auch in Rheinland-Pfalz für Trauer und Betroffenheit ...

Jan Mondorf wird als Schulpfarrer in Betzdorf eingeführt

Am Sonntag, 9. Februar, wird Jan Mondorf feierlich als Schulpfarrer für die IGS Betzdorf-Kirchen und ...

Nicole nörgelt ... über falsche Versprechen und schlechtes Benehmen

Liebe Leser, alle schreien nach Veränderungen und Lösungen im laufenden Wahlkampf, aber bevor man sich ...

Filmabend in Birken-Honigsessen: Aufklärung über Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)

Am Dienstag, 8. April, wird in Birken-Honigsessen ein Filmabend zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörung ...

Werbung