Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2025    

Tausende Häftlinge in Rheinland-Pfalz zur Bundestagswahl stimmberechtigt

Auch Gefangene in Rheinland-Pfalz haben das Recht zu wählen, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Doch beim passiven Wahlrecht gelten andere Regeln.

Justizvollzugsanstalt in Wittlich. (Foto: Harald Tittel/dpa)

Mainz. Bis zu rund 1.900 Häftlinge in Rheinland-Pfalz sind bei der Bundestagswahl Ende Februar wahlberechtigt. Diese Zahl umfasst Gefangene mit deutscher Staatsangehörigkeit, die mindestens 18 Jahre alt sind, wie das Justizministerium in Mainz der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Insgesamt gibt es laut Ministerium 2.985 Häftlinge in den Justizvollzugs- und Jugendstrafanstalten des Landes (Stand: 17. Januar 2025). Darunter befinden sich jedoch auch ausländische Personen und solche, die noch nicht volljährig sind. Die Gefangenen können ihre Stimme per Briefwahl abgeben; im offenen Vollzug ist eventuell auch eine Stimmabgabe in einem Wahllokal möglich, so das Ministerium.

Unterschiede bei passivem und aktivem Wahlrecht: Auch bei einer Verurteilung wegen eines Verbrechens bleibt in der Regel das aktive Wahlrecht bestehen. Es kann jedoch durch eine gerichtliche Entscheidung für bestimmte Taten für zwei bis fünf Jahre entzogen werden - etwa bei Staatsschutzdelikten, die gegen die Verfassung oder die Sicherheit des Staates gerichtet sind. In Rheinland-Pfalz wird statistisch nicht erfasst, auf wie viele Gefangene dies zutrifft. Das passive Wahlrecht hingegen verliert eine Person für fünf Jahre, wenn sie wegen eines Verbrechens zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr verurteilt wird, wodurch sie nicht in ein politisches Amt gewählt werden kann.



(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sonne ade: Rheinland-Pfalz erwartet nebliges und kühleres Wochenende

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz vor einem Wetterwechsel. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Vom Westerwald zum globalen Millionenbetrug: Ermittler entlarven Fake-Angebote und Zahlungsfallen

Bei der Razzia gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke auf drei Kontinenten sind auch 29 Objekte ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage, frostige Nächte

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner freundlichen Seite. Doch die kühlen Nächte bringen ...

Rheinland-Pfalz setzt auf das Auto: Drei Viertel der Berufspendler fahren mit dem Pkw zur Arbeit

In Rheinland-Pfalz dominieren Autos den Arbeitsweg. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Mehrheit ...

Rheinland-Pfalz kämpft mit Ladepunkt-Engpass für Elektroautos

Die Elektromobilität steht in Rheinland-Pfalz vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Kanzler-Aussagen zur Migrationspolitik sorgen für Diskussionen in Rheinland-Pfalz

Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Thema Stadtbild und Migration haben ...

Weitere Artikel


Ein Karnevals-Feuerwerk: Prunksitzung der Fidelen Jongen in Hamm/Sieg

Am Samstag (1. Februar) war es so weit: Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht lud zur ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Neuwied: Unbekannter beschädigt VW Passat

Am Abend des Freitags (31. Januar) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in Neuwied ein ...

Landfrauen Altenkirchen besuchen Grüne Woche in Berlin

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen besuchten die Grüne Woche in Berlin. Auf der größten Landwirtschaftsmesse ...

Verkehrsunfall in Sörth: Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfall

Am Samstagnachmittag (1. Februar) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 414 bei Sörth, bei dem ...

Fördergelder für Vereine in Rheinland-Pfalz: Feierstunde in Mayen

In einer feierlichen Zeremonie in Mayen wurden Fördergelder der Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial ...

Ellen Demuth besucht innovatives Familienunternehmen in Willroth

Die Bundestagskandidatin Ellen Demuth hat im Rahmen ihrer Zuhörtour das familiengeführte Unternehmen ...

Werbung