Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2025    

Abschied nach 20 Jahren: Ortsbürgermeister Dieter Rütscher verlässt Amt

In Mammelzen endet eine Ära: Ortsbürgermeister Dieter Rütscher verabschiedet sich nach zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit. Bei einer feierlichen Veranstaltung wurden auch langjährige Ratsmitglieder geehrt.

V.l.: Stefan Schmidt; Friedhelm Rütscher; Jürgen Idelberger; Fred Jüngerich; Dieter Rütscher; Stephan Hörter; Gerhard Demmer. Fotos: Ortsgemeinde Mammelzen

Mammelzen. Nach 20 Jahren im Amt als ehrenamtlicher Ortsbürgermeister von Mammelzen wurde Dieter Rütscher in einer feierlichen Zeremonie verabschiedet. Bürgermeister Stefan Schmidt würdigte Rütschers Verdienste mit den Worten: "Dieter Rütscher hat in den vergangenen 20 Jahren mit viel Herzblut und Hingabe die Entwicklung von Mammelzen geprägt. Sein Einsatz wird in der Gemeinde noch lange nachwirken." Auch Jutta Rütscher, seine Ehefrau, erhielt Anerkennung für ihre Unterstützung.

Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich betonte die respektvolle Zusammenarbeit mit Rütscher und lobte die partnerschaftliche Atmosphäre. Neben dem Ortsbürgermeister wurden vier langjährige Ratsmitglieder verabschiedet, die zusammen auf beeindruckende 144 Jahre kommunalpolitische Erfahrung zurückblicken können: Stephan Hörter (15 Jahre im Gemeinderat: 2009 - 2024), Jürgen Idelberger (20 Jahre im Gemeinderat: 2004 - 2024), Gerhard Demmer (35 Jahre im Gemeinderat), Friedhelm Rütscher (39 Jahre im Gemeinderat: 1985 - 2024, darunter mehrere Jahre als Beigeordneter: 1986 - 1989 und 1994 - 2014).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ortsbürgermeister Stefan Schmidt dankte allen Geehrten für ihren langjährigen Einsatz: "Wir verabschieden heute Menschen, die mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihrem Engagement unser Dorf nachhaltig mitgestaltet haben. Ihr Einsatz war und ist von unschätzbarem Wert." Die Verabschiedeten erhielten herzlichen Applaus und würdigende Worte. Die Gemeinde Mammelzen verliert damit wichtige Stützen der kommunalen Arbeit, blickt jedoch dankbar auf ihre Verdienste zurück. PM/Red


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zugstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt: Unbefugte Personen sorgen für Unterbrechung

Am 17. September 2025 kam es zu einer unerwarteten Sperrung der Bahnstrecke zwischen Wissen (Sieg) und ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Langjähriger Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel überraschend verstorben

Erwin Rüddel, langjähriger CDU-Politiker und Bundestagsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. ...

Weltgästeführertag auf der Freusburg: Weitere Termine verfügbar!

Bis zum Weltgästeführertag "Verborgene Schätze" auf der Freusburg am 21. Februar sind es nur noch drei ...

AKTUALISIERT | Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel MdB

Nach der bestürzenden Nachricht vom plötzlichen Tod Erwin Rüddels haben sich die Politiker der Region ...

Spannender Psychothriller als Theaterstück: "Der Seelenbrecher" in Betzdorf

Am 18. Februar erwartet die Besucher der Stadthalle Betzdorf ein fesselndes Theatererlebnis. Das Bühnenstück ...

Digitale Abstimmungsverfahren? Wahlurne bleibt wichtig für Rheinland-Pfalz

Die Digitalisierung schreitet voran, doch die Wahlurne hat in Rheinland-Pfalz weiterhin einen hohen Stellenwert. ...

Unfall bei Rosenheim: Vier Personen leicht verletzt

Am frühen Freitagnachmittag kam es auf der L 288 in der Nähe von Rosenheim zu einem Verkehrsunfall. Zwei ...

Werbung