Werbung

Nachricht vom 03.02.2025    

Langjähriger Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel überraschend verstorben

Erwin Rüddel, langjähriger CDU-Politiker und Bundestagsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Wie Landrat Achim Hallerbach bestätigte, verstarb er am Vormittag im Krankenhaus in Asbach. Mit seinem Engagement in der Gesundheits- und Seniorenpolitik prägte er über viele Jahre die politische Landschaft der Region.

Foto: Archiv CDU

Neuwied. Erwin Rüddel, über Jahrzehnte eine prägende Figur der CDU in Rheinland-Pfalz, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Der in Windhagen-Hüngsberg aufgewachsene Politiker war bekannt für sein langjähriges Engagement in der Landes- und Bundespolitik, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Seniorenpolitik.

Geboren am 21. Dezember 1955 in Bonn, wuchs Rüddel mit seinen beiden Brüdern auf dem elterlichen Bauernhof auf. Nach dem Abitur absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaft und sammelte erste Berufserfahrungen im Verlagswesen. Später war er als Geschäftsführer einer gemeinnützigen Senioreneinrichtung tätig, die unter seiner Leitung als erste Pflegeeinrichtung der Region eine TÜV-Zertifizierung erhielt.

Seine politische Laufbahn begann früh: Bereits 1972 trat Rüddel in die CDU ein. Nach einer ersten kurzen Amtszeit im rheinland-pfälzischen Landtag 1987 kehrte er 1998 dauerhaft in das Landesparlament zurück. 2009 folgte der Wechsel in den Bundestag, wo er bis zuletzt den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen vertrat. Dort setzte er sich insbesondere als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses für die Belange von Patienten, Pflegekräften und Senioren ein. Auch auf kommunaler Ebene blieb er aktiv, unter anderem als langjähriges Mitglied des Kreistags Neuwied und als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion.



Neben der Politik war Rüddel stark im Vereinsleben verwurzelt. So engagierte er sich über viele Jahre in der Jugendarbeit und war über zwei Jahrzehnte Vorsitzender der Windhagener Karnevalsgesellschaft "Wenter Klaavbröder e.V.". Auch im Regionalverband Karnevalistischer Korporationen Rhein-Mosel-Lahn e.V. hatte er eine führende Rolle inne.

Mit seinem plötzlichen Tod verliert die Region eine bekannte Persönlichkeit, die über Jahrzehnte das politische Geschehen mitgestaltet hat. Er hinterlässt seine Frau Renate, mit der er seit 1980 verheiratet war, sowie zwei Kinder.

- Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Weltgästeführertag auf der Freusburg: Weitere Termine verfügbar!

Bis zum Weltgästeführertag "Verborgene Schätze" auf der Freusburg am 21. Februar sind es nur noch drei ...

AKTUALISIERT | Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel MdB

Nach der bestürzenden Nachricht vom plötzlichen Tod Erwin Rüddels haben sich die Politiker der Region ...

"BonnytFit" in Altenkirchen expandiert weiter – Neuigkeiten für Kunden und Interessierte

ANZEIGE | Die Gesundheits-Lounge BonnyFit in Altenkirchen hat in den letzten Monaten mit innovativen ...

Abschied nach 20 Jahren: Ortsbürgermeister Dieter Rütscher verlässt Amt

In Mammelzen endet eine Ära: Ortsbürgermeister Dieter Rütscher verabschiedet sich nach zwei Jahrzehnten ...

Spannender Psychothriller als Theaterstück: "Der Seelenbrecher" in Betzdorf

Am 18. Februar erwartet die Besucher der Stadthalle Betzdorf ein fesselndes Theatererlebnis. Das Bühnenstück ...

Digitale Abstimmungsverfahren? Wahlurne bleibt wichtig für Rheinland-Pfalz

Die Digitalisierung schreitet voran, doch die Wahlurne hat in Rheinland-Pfalz weiterhin einen hohen Stellenwert. ...

Werbung