Werbung

Nachricht vom 15.03.2012    

Glänzende Pokale für die Schützen

Das jährliche Vereinspokalschießen des Schießsportvereins (SSV) Alsdorf brachte zwar nicht die gewünschte Beteiligung, aber es gab gute Ergebnisse und die Siegerehrung mit anschließender Feier war gelungen.

Die Sieger des Pokalschießens. Foto: SSV

Alsdorf. Das alljährliche Vereinspokalschießen stand am Samstag, 10.März beim Schießsportverein (SSV) Alsdorf an. Dieses Jahr rangen leider nur 16 Teilnehmer in den verschiedenen Klassen um begehrte vordere Plätze.
Geschossen wurden 20 Schuss aufgelegt mit den Luftgewehren des Vereins:
In der Schülerklasse (bis 14 Jahre) landete Jana Meyer (187 Ringe) auf Rang eins.
Alisa Felser (177 Ringe) und Chris Meyer (191 Ringe) sicherten sich den ersten Platz bei den Jugendlichen bis 18 Jahren.
Die Damenklasse (18 – 50 Jahre) entschied Tanja Niklas mit der Tagesbestleistung von 196 Ringen für sich. Den Sieg in der Damenaltersklasse konnte sich Gabi Prinz mit 162 Ringen sichern.
Erstplatziert in der Schützenklasse wurde Christian Felser (195 Ringe), in der Altersklasse gewann Joachim Prinz mit 171 Ringen.

Desweiteren wurden Sonderpokale auf Glücksscheiben ausgeschossen.
Hier ging es darum, mit 3 Schuss soviele Kästchen mit Zahlenwerten wie möglich auf einer Scheibe zu treffen:
Glückspokale Jugend:
3. Platz Jacqueline Setzer (58)
2. Platz Alisa Felser (69)
1. Platz Chris Meyer (99)
Glückspokale Schützen:
3. Platz Sebastian Pauschert (79)
2. Platz Manuel Braun (92)
1. Platz Detlef Meyer (106)



Beim sogenannten „Säuferpokal“ ging es darum eine verdeckte Scheibe jeweils mit drei Schuss zentral zu treffen:
Zu einem Stechen kam es zwischen Jacqueline Setzer, Manuel Braun und Christian Felser. Alle drei hatten im Vorfeld 28 Ringe erzielt. Schließlich konnte sich Christian Felser mit 30 Ringen durchsetzten und den begehrten Pokal in Empfang nehmen.

Den Kleinkaliber-Pokal sicherte sich in diesem Jahr Chris Meyer.

Für die Auswertung war Schriftführer Christian Felser zuständig
Die Schießsportleitung hatten Sportwart Detlef Meyer und der 2. Vorsitzende Andreas Spies. Beide führten auch durch die Siegerehrung. Hier erhielt jeder Gewinner die begehrten Wanderpokale.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Segelflugclub auf Kurs in die neue Saison

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf-Kirchen gab es den Rückblick auf ...

Solarförderung belastet jeden Haushalt

Die Diskussion um die Kürzung der Förderung der Photovoltaikanlagen wird kontorvers dirkutiert. Die Landtagsageordneten ...

Fliegende Ostereier am Ostersonntag

Der tradionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen hat im 26. Jahr so etwas wie Kultustatus erreicht. ...

Osterferien on Ice - Ferienfreizeit mit den Bären

Ferienfreizeit in Neuwied _ EHC bietet zwei Ferienfreizeiten in den Osterferien an - Teilnahme an 4-tägiger ...

Brand im Eifelwerk - Arbeiter hatten Schutzengel

Einen Schutzengel hatten die acht Männer in der Magnesium-Gießerei des Eifelwerks in Eichelhardt, als ...

Autohaus Siegel startete in den Frühling

Kein Tag wie jeder andere - mit diesem Motto startete das Autohaus Siegel in den Frühling. Mehr als 250 ...

Werbung