Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Ausbildungsbotschafter in Koblenz: Handwerk hautnah erleben

Die Handwerkskammer Koblenz setzt auf junge Auszubildende, um Schüler authentisch für das Handwerk zu begeistern. Mit einer neuen Plattform wird das Netzwerken nun noch einfacher.

(Foto: HwK Koblenz/Denise Nuß)

Koblenz/Bendorf. Junge Handwerker wie Leonie Baudach, die eine Ausbildung zur Orthopädietechnikerin bei der Firma Wittlich in Bendorf absolviert, sind wertvolle Ausbildungsbotschafter. Sie bringen Berufsorientierung nah und greifbar an ihre Zielgruppe. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz schickt seit vielen Jahren Ausbildungsbotschafter in Schulen und auf Berufsmessen, um Jugendliche direkt und verständlich über das Handwerk und den Ausbildungsalltag zu informieren.

Mit der Beteiligung an der neuen Plattform des RKW-Kompetenzzentrums, erreichbar unter www.ausbildungsbotschafter.online, wird die Vernetzung von Initiativen im gesamten Bundesgebiet erleichtert. Dort finden Interessierte gebündelte Informationen, Best-Practice-Beispiele und Termine für Netzwerktreffen. Florian Wagner von der HwK Koblenz erklärt: "Wir haben immer um die 20 Ausbildungsbotschafter aus verschiedenen Gewerken, die bei Schulbesuchen oder auf Berufsmessen als Ansprechpartner vor Ort sind." Die Organisation der Einsätze erfolgt unkompliziert und flexibel.



Leonie Baudach genießt es, mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und ihnen anhand von Praxisbeispielen wie Prothesen und Orthesen die Vielfalt ihres Berufs zu zeigen. "Die Schüler hören gut zu, probieren gern mal was aus - mir gefällt es, die Perspektive zu wechseln und meinen Beruf zu erklären", berichtet sie. Die Azubis engagieren sich ehrenamtlich und werden für diese Termine von ihren Unternehmen freigestellt. Langfristig profitieren alle Beteiligten: Schüler erhalten die Möglichkeit, ohne Hemmschwelle Fragen zu stellen, Azubis entwickeln sich persönlich weiter, und Unternehmen können potenzielle neue Auszubildende gewinnen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf L284 bei Herdorf – Zwei Verletzte

Am Montag (3. Februar) kam es auf der L284 zwischen Herdorf und Sassenroth zu einem schweren Verkehrsunfall, ...

B2Run: Europas größte Firmenlaufserie auch in Koblenz

Der B2Run, eine der größten Firmenlaufserien Europas, zieht jährlich Tausende von Teilnehmern an. Mit ...

Wissen für die Praxis: IHK-Seminar zu Reisekosten und Bewirtungsrecht

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ein praxisnahes Seminar an, das sich mit den wichtigen Aspekten des Reisekosten- ...

Keine Likes für Lügen: Digitale Schulstunde klärt über Gefahren von Desinformationen auf

Die Initiative klicksafe lädt Schüler am 11. Februar zu einer digitalen Schulstunde ein, die sich mit ...

"BonnytFit" in Altenkirchen expandiert weiter – Neuigkeiten für Kunden und Interessierte

ANZEIGE | Die Gesundheits-Lounge BonnyFit in Altenkirchen hat in den letzten Monaten mit innovativen ...

AKTUALISIERT | Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel MdB

Nach der bestürzenden Nachricht vom plötzlichen Tod Erwin Rüddels haben sich die Politiker der Region ...

Werbung