Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Schwerer Unfall auf L284 bei Herdorf – Zwei Verletzte

Am Montag (3. Februar) kam es auf der L284 zwischen Herdorf und Sassenroth zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. Beide Fahrerinnen erlitten Verletzungen, eine musste mit einem hydraulischen Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit werden.

Bilderquelle: VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf

Herdorf. Gegen 17.30 Uhr ereignete sich der Unfall, als eine 21-jährige Fahrerin in einer langgezogenen Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Ihr Pkw geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem anderen Fahrzeug. Die Fahrerin des zweiten Fahrzeugs, eine 64-jährige Frau, konnte nicht mehr ausweichen, sodass beide Autos schwer beschädigt wurden.

Feuerwehreinsatz und Straßensperrung
Die Rettungskräfte der Feuerwehren Sassenroth, Herdorf und Daaden waren mit etwa 45 Einsatzkräften vor Ort. Unter der Leitung des Herdorfer Wehrführers Felix Krah wurde eine Person mit hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Fahrzeug befreit. Während der Rettungs- und Unfallaufnahmearbeiten musste die L284 für rund drei Stunden vollständig gesperrt werden.



Verletzte und Entwarnung
Trotz des schweren Unfalls konnten beide Fahrerinnen nach der medizinischen Versorgung vor Ort Entwarnung geben. Beide erlitten nur leichte Verletzungen. Die Polizei nahm die Unfallaufnahme vor und ermittelt derzeit die Ursache des Unfalls. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


B2Run: Europas größte Firmenlaufserie auch in Koblenz

Der B2Run, eine der größten Firmenlaufserien Europas, zieht jährlich Tausende von Teilnehmern an. Mit ...

Wissen für die Praxis: IHK-Seminar zu Reisekosten und Bewirtungsrecht

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ein praxisnahes Seminar an, das sich mit den wichtigen Aspekten des Reisekosten- ...

Neues Förderprogramm "MemoRails" beleuchtet Bahnhöfe als NS-Erinnerungsorte

Ein neues Bundesprogramm rückt Bahnhöfe als zentrale Orte der NS-Verfolgung in den Fokus. Mit einer finanziellen ...

Ausbildungsbotschafter in Koblenz: Handwerk hautnah erleben

Die Handwerkskammer Koblenz setzt auf junge Auszubildende, um Schüler authentisch für das Handwerk zu ...

Keine Likes für Lügen: Digitale Schulstunde klärt über Gefahren von Desinformationen auf

Die Initiative klicksafe lädt Schüler am 11. Februar zu einer digitalen Schulstunde ein, die sich mit ...

"BonnytFit" in Altenkirchen expandiert weiter – Neuigkeiten für Kunden und Interessierte

ANZEIGE | Die Gesundheits-Lounge BonnyFit in Altenkirchen hat in den letzten Monaten mit innovativen ...

Werbung