Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Verkehrskontrollen in Altenkirchen: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am Montag (3. Februar) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion Koblenz umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurden an verschiedenen Standorten im Dienstgebiet zahlreiche Verkehrsverstöße registriert.

Symbolbild.

Kircheib. Am Vormittag des Montags (3. Februar) kontrollierten Beamte auf der Bundesstraße 8 in der Ortslage Kircheib die Geschwindigkeit von Fahrzeugen. Insgesamt 47 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Am Nachmittag desselben Tages setzte die Polizei ihre Kontrollen auf der Bundesstraße 256 in Mammelzen fort. Hier wurden zwei weitere Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Zudem nutzten zwei Fahrer während der Fahrt verbotswidrig ein Mobiltelefon.

Die Polizei leitete gegen alle betroffenen Fahrzeugführer entsprechende Verwarnungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle in Flammersfeld: 26-Jähriger ohne Fahrerlaubnis erwischt

Am späten Montagabend (3. Februar) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle durch, die ...

Zunahme von Hasskriminalität gegen Queere: Wefelscheid fordert besseren Schutz

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl der Übergriffe auf queere Menschen. Landtagsabgeordneter Stephan Wefelscheid ...

Verkehrsgerichtstag: Cannabis auch weiterhin eine Gefahr für die Verkehrssicherheit

Der Verkehrsgerichtstag in Goslar hat wichtige Empfehlungen zur Verkehrssicherheit im Zusammenhang mit ...

Einbruch in Volksbankfiliale in Weitefeld: Geldautomat gewaltsam geöffnet

In den frühen Morgenstunden des Montags (3. Februar) wurde ein Einbruch in der Volksbankfiliale in Weitefeld ...

Bundesnetzagentur bestätigt: Routerfreiheit auch bei Glasfaseranschlüssen

Seit 2016 dürfen Verbraucher in Deutschland ihren Router frei wählen. Doch ein aktueller Antrag von Anbieterverbänden ...

Neues Förderprogramm "MemoRails" beleuchtet Bahnhöfe als NS-Erinnerungsorte

Ein neues Bundesprogramm rückt Bahnhöfe als zentrale Orte der NS-Verfolgung in den Fokus. Mit einer finanziellen ...

Werbung