Werbung

Nachricht vom 15.03.2012    

Fliegende Ostereier am Ostersonntag

Der tradionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen hat im 26. Jahr so etwas wie Kultustatus erreicht. Er startet am Ostersonntag, 8. April, um 14 Uhr auf der Wiese am Feuerwehrhaus. In verschiedenen Altersklassen wird gestartet, der Rekord liegt bei 78 Metern.

Zu einem Oster-Event im Westerwald entwickelte sich der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen. Er startet am Ostersonntag bereits zum 25. Male. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Eine Veranstaltung mit Tradition: Bereits im 26. Jahr startet am
Ostersonntag (8. April) auf der Wiese am Feuerwehrhaus in Horhausen
der beliebte Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb. In dem Wettbewerb, der auf einen alten
Osterbrauch zurückzuführen ist, geht es darum, ein Osterei auf einer Wiese im hohen Bogen durch die Luft möglichst weit zu werfen.
Das Ei muss allerdings „heil" bleiben und ohne „Bruchlandung" zu Boden gehen. Zerplatzt es, dient es als Vogelfutter. Eine spezielle Wurftechnik wird am Start verraten.
Bürgermeister Josef Zolk und der Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski werden den Osterspaß am Ostersonntag um 14 Uhr eröffnen.
Der derzeitige Wiesenrekord mit sagenhaften 78 Metern wird von einem 35-Jährigen gehalten. Im vergangenen Jahr beteiligten sich rund 200 Werfer. Gestartet wird in verschiedenen Altersklassen und für die Besten gibt es zur Belohnung kleine Sachpreise. Für das leibliche Wohl der Aktiven und Schaulustigen sorgt der Tennisclub Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen zählt ebenfalls zu den Mitorganisatoren.
Veranstalter sind die Ortsgemeinde Horhausen (Infos: www.horhausen.de ) und Verbandsgemeinde Flammersfeld (Ansprechpartnerin Sarah Krings), Tel. 02685-809191. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Bogenschützen haben viel vor

In der turnusmäßigen Jahresversammlung der Altenkirchener Bogenschützen gab es den Rückblick und den ...

Viel Fantasie beim Hosentaschen-Blues

Die Schreibwerkstatt im Stadthaus Selters brachte kreative Ergebnisse, die den Teilnehmern viel Spaß ...

Konzert: Himmel & Erde in Birnbach

Am Sonntag, 25. März, ab 17 Uhr gibt es in der evangelischen Kirche in Birnbach ein besonderes Konzert. ...

Solarförderung belastet jeden Haushalt

Die Diskussion um die Kürzung der Förderung der Photovoltaikanlagen wird kontorvers dirkutiert. Die Landtagsageordneten ...

Segelflugclub auf Kurs in die neue Saison

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf-Kirchen gab es den Rückblick auf ...

Glänzende Pokale für die Schützen

Das jährliche Vereinspokalschießen des Schießsportvereins (SSV) Alsdorf brachte zwar nicht die gewünschte ...

Werbung