Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Gebhardshain: Mini-Meisterschaften im Tischtennis begeistern Nachwuchs

Am vergangenen Wochenende fand in Gebhardshain der Tischtennis-Ortsentscheid der Volksbank Gebhardshain mini-Meisterschaften statt. Rund 30 junge Nachwuchssportler lieferten sich packende Duelle um den Titel. Die Teilnehmer zeigten tolle Leistungen, und die Zuschauer kamen auf ihre Kosten.

Bildquelle: Sportgemeinschaft Westerwald e. V.

Gebhardshain. In der Großsporthalle Gebhardshain jagten fast 30 junge Spielerinnen und Spieler bei den Volksbank Gebhardshain mini-Meisterschaften dem Tischtennisball hinterher. Die Nachwuchstalente, alle unter 12 Jahren, wurden in verschiedenen Alters- und Geschlechtergruppen aufgeteilt. In spannenden Vorrundenspielen wurden die Halbfinalisten ermittelt, und die Zuschauer erlebten beeindruckende Ballwechsel.

Spannende Finalspiele und starke Leistungen
Vor den Finalspielen stärkten sich die Teilnehmer mit Pizza und Getränken. Dann ging es ernsthaft zur Sache. Pia Steffens konnte souverän die Mädchenkonkurrenz für sich entscheiden, während ihr Bruder Mik im spannenden Finale gegen Ben Schäfer mit einem knappen 2:1-Sieg triumphierte. In der Altersklasse bis 8 Jahre setzte sich Tom Trippler mit einem klaren 2:0 gegen Tyler Hüsch durch. Nils Ermert (bis 12 Jahre) gewann mit 2:0 gegen Nils Schäfer.



Siegerehrung und Dank an die Unterstützer
Zur Siegerehrung überreichten Ruth Schnell, stellvertretende Vorsitzende der SGW, und Manuel Weber von der Volksbank Gebhardshain Urkunden, Medaillen und Pokale an die Gewinner. Die Veranstaltung war nur dank der Unterstützung der Volksbank Gebhardshain sowie zahlreicher Helfer aus der Tischtennisabteilung der SGW möglich. Auch die Kooperation mit der Ww-Schule Gebhardshain und der VG Betzdorf-Gebhardshain trug zum Erfolg des Sporttages bei.

Weiter geht’s beim Kreisentscheid
Die kleinen Sieger können sich nun auf den offenen Kreisentscheid der mini-Meisterschaften freuen, der am 16. März 2025 in der Freiherr-vom-Stein-Sporthalle in Betzdorf stattfindet. Alle Anfänger, die noch nicht an offiziellen Tischtennis-Meisterschaften teilgenommen haben, können sich bis zum 9. März per E-Mail an benjamin.breuer@rttvr.info anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Projekte und strategische Zusammenarbeit der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. haben sich mit Landrat Dr. Peter Enders und Lars Kober von ...

IHK Zeugnisübergabe: Neue Fachkräfte haben entscheidenden Meilenstein erreicht

Rund 120 junge Frauen und Männer nahmen erfolgreich an den Winterprüfungen der Industrie- und Handelskammer ...

Druidensteig erneut mit „Qualitätsweg“-Prädikat ausgezeichnet

Der Druidensteig, ein beliebter Premiumwanderweg im Westerwald, wurde erneut mit dem Prädikat „Qualitätsweg ...

Falsche Polizeibeamte ergaunern hohe Geldsumme in Niederfischbach

In Niederfischbach fiel eine 82-jährige Frau einem Betrug durch falsche Polizeibeamte zum Opfer. Die ...

"Die mega-magische Musikmaschine" begeistert in Altenkirchen und Kirchen

Die Kreismusikschule präsentiert das spannende Abenteuer "Die mega-magische Musikmaschine" für Kinder ...

Altenkirchen: Podiumsdiskussion analysiert Situation rund um Gesundheitsversorgung

Das Problem ist so vielschichtig, dass es zur Lösung einer Menge guter Ansätze und gleichfalls enorm ...

Werbung