Werbung

Nachricht vom 15.03.2012    

Altenkirchener Bogenschützen haben viel vor

In der turnusmäßigen Jahresversammlung der Altenkirchener Bogenschützen gab es den Rückblick und den Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Die Bogensportler werden an internationalen Turnieren ebenso wie an den regionalen Veranstaltungen teilnehmen. Ehrungen gab es natürlich auch.

Jutta Eichelhardt wurde für zehn Jahre Vorstandsarbeit geehrt. Fotos: Verein

Altenkirchen. Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung der Bogenschützen standen die vielen Termine und die Ehrungen im Vordergrund. Der 1. Vorsitzende Bruno Wahl eröffnete pünktlich die Jahreshauptversammlung. Dann verlas er den Bericht des Vorstandes.
Besonders hervorzuheben war das gelungene Bassaltturnier, die Landesmeisterschaften Feld und Jagd, sowie die vielen guten Platzierungen auf den Turnieren.
Jutta Eichelhardt erläuterte den Kassenbericht und der Technische Leiter, Achim Schmidt, gab die sportlichen Highlights wieder. Die Jugendwartin ging auf Jugendversammlung ein und bestätigte die Neuwahl von Jan Seifert als Jugendsprecher sowie Jan-Ole Schumann als Stellvertreter.
Kassenprüferin Irmgard Deutsch-Höfer verlas den Bericht und bescheinigte der Kassiererin eine saubere und übersichtlich geführte Kasse. Daraufhin wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Als 2. Vorsitzende wurde Ulrike Koini im Amt bestätigt. Wiedergewählt wurde Jutta Eichelhardt als Kassiererin und Thomas Limbrunner als Gerätewart. Die neue Kassenprüferin ist Diana Küch.



Der Haushaltsplan für das kommende Geschäftsjahr wurde von Jutta Eichelhardt vorgetragen. Die notwendig gewordenen hohen Ausgaben wurden vom Vorsitzenden Bruno Wahl genau und im Einzelnen erklärt. Es ging unter anderem um die Planung der Teilnahme am Stadtfest, sowie den Festumzug in Ingelbach. Die Planungen der internationalen Turniere, der Aufbau der Parcours für das Trainingslager des Nationalkaders, sowie um das 18. Westerwälder Basaltturnier in Ingelbach.

Für 10 Jahre ununterbrochene Vorstandsarbeit ehrte der Vorsitzende Jutta Eichelhard mit einer Ehrenurkunde und einem Geschenk. Für besondere Verdienste im Verein wurde Martin Koini geehrt. Er erhielt eine Ehrenurkunde und ein Geschenk. Wahl dankte beiden Mitgliedern für ihr vorbildliches Engagement und ihre jahrelange Arbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Viel Fantasie beim Hosentaschen-Blues

Die Schreibwerkstatt im Stadthaus Selters brachte kreative Ergebnisse, die den Teilnehmern viel Spaß ...

Konzert: Himmel & Erde in Birnbach

Am Sonntag, 25. März, ab 17 Uhr gibt es in der evangelischen Kirche in Birnbach ein besonderes Konzert. ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wählte neuen Vorstand

Am 09. März 2012 kamen die Aktiven der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zur Generalversammlung zusammen. ...

Fliegende Ostereier am Ostersonntag

Der tradionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen hat im 26. Jahr so etwas wie Kultustatus erreicht. ...

Solarförderung belastet jeden Haushalt

Die Diskussion um die Kürzung der Förderung der Photovoltaikanlagen wird kontorvers dirkutiert. Die Landtagsageordneten ...

Segelflugclub auf Kurs in die neue Saison

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf-Kirchen gab es den Rückblick auf ...

Werbung