Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Ehrenamtliche Mitarbeiter des Hospizvereins Altenkirchen stärken Gemeinschaft beim Jahresbeginn-Essen

Mehr als 50 Ehrenamtliche des Hospizvereins Altenkirchen e.V. trafen sich zu einem geselligen Abend im Gasthaus „Westerwälder-Hof“ in Helmenzen. Der Abend diente der gegenseitigen Wertschätzung und dem Austausch innerhalb der Gemeinschaft.

(Bildquelle: Janka Bläcker-Strauch)

Helmenzen. Zu Beginn des Jahres lud der Hospizverein Altenkirchen e.V. seine ehrenamtlichen Mitarbeiter zu einem festlichen Abend ein. Im Gasthaus „Westerwälder-Hof“ in Helmenzen trafen sich mehr als 50 ehrenamtlich Engagierte, um in entspannter Atmosphäre zu lachen, zu plaudern und sich auszutauschen. Dieses Event förderte nicht nur den Zusammenhalt innerhalb des Vereins, sondern bot auch eine wertvolle Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu machen und bestehende Kontakte zu vertiefen.

Dank und Anerkennung für das Engagement
Dr. Holger Ließfeld, Vorstandsvorsitzender des Vereins, eröffnete den Abend mit einer herzlichen Dankesrede. Besonders würdigte er die unermüdliche Arbeit der Ehrenamtlichen, die schwerstkranke und sterbende Menschen begleiten. Die Aufgabe erfordert großes Einfühlungsvermögen und Hingabe, weshalb ihre Arbeit hochgeschätzt wird. Zudem wurden neue Ehrenamtliche aus dem Befähigungskurs 2024 sowie die neue Koordinationskraft Janka Bläcker-Strauch begrüßt.



Weiterbildung und Unterstützung für Ehrenamtliche
Der Hospizverein bietet seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern nicht nur einen Raum für regelmäßigen Austausch, sondern auch eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten. Fortbildungen, Kongressbesuche und Supervisionen sind Teil des Programms, um die Ehrenamtlichen bestmöglich zu unterstützen und ihre Arbeit weiterhin professionell zu gestalten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


1. Prächter Alaaf-Schoppen am 15. Februar im Bürgerhaus Etzbach

Die KG "Fidele Jongen" Pracht 1952 e.V. lädt herzlich zum 1. Prächter Alaaf-Schoppen ein. Die Veranstaltung ...

Karneval in Herdorf 2025: "Nadda Jöhh" und Party-Höhepunkte im größten Festzelt des Hellertals

ANZEIGE | Herdorf lädt auch 2025 wieder zu ausgelassenem Karneval ein und begeistert mit Highlights wie ...

Gefrierender Sprühregen bringt Glättegefahr nach Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gefährlichen Straßenverhältnissen in Rheinland-Pfalz. Eine schwache ...

Strickfrauen aus Büschergrund spenden 2000 Euro an Hospize

Die Strickfrauen aus Büschergrund haben erneut eine beeindruckende Spende von 2000 Euro für zwei Hospize ...

Ursula Groden-Kranich kehrt in den Bundestag zurück

Nach dem unerwarteten Tod des CDU-Politikers Erwin Rüddel übernimmt Ursula Groden-Kranich aus Mainz dessen ...

Neuer Wind im Haus Mutter Teresa: Michaela Spitzer übernimmt Pflegedienstleitung

Seit Samstag (1. Februar) leitet Michaela Spitzer den Pflegedienst im Alten- und Pflegeheim Haus Mutter ...

Werbung