Werbung

Nachricht vom 15.03.2012    

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wählte neuen Vorstand

Am 09. März 2012 kamen die Aktiven der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zur Generalversammlung zusammen. Vorsitzender Claus Behner freute sich über zahlreiche Teilnehmer und konnte eine erfolgreiche Bilanz ziehen. Nach der Feststellung der Tagesordnung gedachte man den Verstorbenen des Vereins.

Der Vorstand der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen (v. l.): Sonja Ebach (Zeugwartin), Alexandra Reifenrath (2. Vorsitzende), Philipp Orthen (Instrumentenwart), Carolin Schmidt (Kassiererin), Stephanie Dücker (Jugendwartin), Gerd Dornhoff (Betreuer Inaktive), Claus Behner (1. Vorsitzender), Bernhard Köhler (Beisitzer), Luisa Fischer (Pressewartin), Markus Reifenrath (Beisitzer), Benedikt Behner (2.Notenwart), Sebastian Fischer (1.Notenwart), Christoph Becker (Kapellmeister), sowie Johannes Ortheil (Geschäftsführer). Es fehlt: Christian Böhmer (Corpsführer).

Wissen. In den Mittelpunkt seines nun 21. Jahresberichts stellte der Vorsitzende das abgelaufene Jubiläumsjahr und die Feierlichkeiten dazu, sowie die Situation Probenraum. Sein Dank galt der musikalischen Leitung um Christoph Becker und Christian Böhmer, allen Ausbildern, sowie dem gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit.

Im Anschluss an den Bericht des Vorsitzenden erstattete der Geschäftsführer Johannes Ortheil seinen Bericht zum Geschäftsjahr 2011. In seinem Rückblick ging er u.a. auf das 110-jährige Jubiläum der Kapelle ein, das das Highlight in einem ereignisreichen Jahr war. Weitere Höhepunkte im vergangenen Jahr waren sicher die Auftritte auf der Bundesgartenschau in Koblenz, auf den Schützenfesten in Schönstein und Wissen sowie der Auftritt im Kulturwerk bei der „Nachtschicht“. Ortheil präsentierte in seinem Bericht auch folgende Daten: derzeit gehören der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen 140 aktive Musiker an (Durchschnittsalter 21 Jahre), die im vergangenen Jahr 51 öffentliche Auftritte absolvierten (teilweise als Landesfeuerwehrmusikkorps Rheinland-Pfalz). Für das Jahr 2012 stehen wieder viele Auftritte auf dem Programm, u.a. die Verabschiedung des Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Otto Fürst im Hambacher Schloss, ein Auftritt im ZDF-Fernsehgarten in Mainz am 06.10.2012 und das Adventskonzert zusammen mit dem MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe am 1. Adventssontag in der katholischen Kirche Kreuzerhöhung.



Kassierer Jochen Stentenbach konnte mit einer gut geführten Kasse aufwarten, was die Kassenprüfer Elmar Kempf und Ralf Kohlhaas bestätigten. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet.

Es erfolgte die Wiederwahl des überwiegenden Teils des Vorstandes. Neu in ihr Amt gewählt wurden dabei Caroline Schmidt als Kassiererin, welche damit Jochen Stentenbach aus beruflichen Gründen ablöst, Sebastian Fischer als 1. Notenwart, Benedikt Behner als 2. Notenwart, Felix Müller als Notenwart im Jugendbereich, Sonja Ebach als Zeugwartin, sowie Luisa Fischer als Pressewartin.

Kapellmeister Christoph Becker bedankte sich bei seinen Musikern für die gute Probenteilnahme in den letzten Wochen und das gelungene Probenwochenende für das Frühjahrskonzert. Am Schluss der Generalversammlung wurden einige Musiker und Musikerinnen für ihre Verdienste geehrt.
An dieser Stelle sei noch auf das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle hingewiesen, welches am 01. April 2012 (Palmsonntag) im Kulturwerk Wissen stattfindet. Karten für das Konzert können im Vorverkauf in der Blumenstube Zimmer, in der Metzgerei Wickler, bei allen aktiven Musikern sowie an der Abendkasse erworben werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Jana Löhr bekam Traumnote bei "Jugend musiziert"

Die Kreismusikschule Altenkirchen belegte sechs erste Plätze beim Regional-Wettbewerb "Jugend musiziert". ...

Landfrauenverband wächst im AK-Land

Der Landfrauenverband im Kreis Altenkirchen ist weiter auf Wachstumskurs. Dies wurde auf der Delegiertentagung ...

Bildungsprämie geht in die zweite Phase

Die individuelle Weiterbildung berufstätiger Erwachsener wird weiterhin gefördert. Die Kreisvolkshochschule ...

Konzert: Himmel & Erde in Birnbach

Am Sonntag, 25. März, ab 17 Uhr gibt es in der evangelischen Kirche in Birnbach ein besonderes Konzert. ...

Viel Fantasie beim Hosentaschen-Blues

Die Schreibwerkstatt im Stadthaus Selters brachte kreative Ergebnisse, die den Teilnehmern viel Spaß ...

Altenkirchener Bogenschützen haben viel vor

In der turnusmäßigen Jahresversammlung der Altenkirchener Bogenschützen gab es den Rückblick und den ...

Werbung