Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2025    

SPD-Kirchen wählt Delegierte und unterstützt Jan Hellinghausen

Der SPD-Ortsverein Kirchen hat auf seiner Mitgliederversammlung im Hotel „Zum Weißen Stein“ die Delegierten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Gleichzeitig bekundeten sie ihre volle Unterstützung für Jan Hellinghausen als Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen.

Mitgliederkonferenz SPD OV Kirchen (Foto: SPD-Ortsverein Kirchen)

Kirchen. Im Rahmen der Versammlung wählte der SPD-Ortsverein Kirchen seine Delegierten für die Landtagswahl 2026. Carmen Kreuzer, Lukas Berning, Sven Lichtenthäler und Maik Stockhammer wurden gewählt, um den Ortsverein auf regionaler Ebene zu vertreten. Diese Wahl stellt einen wichtigen Schritt in der Vorbereitung auf die kommenden politischen Herausforderungen dar.

Engagement für den Dialog mit der Region
Unter dem Motto „Engagiert im Stadtleben“ besuchte der Ortsverein verschiedene Einrichtungen in der Region. Dazu gehörten Besuche bei der Feuerwehr, dem Krankenhaus, der Firma Enerix sowie der Tagespflege Giebelwald und der Gertruden Apotheke. Diese Besuche förderten den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern, und auch das Stadtfest bot eine gute Gelegenheit, den Dialog weiter zu vertiefen. Besonders beliebt war der Stand des Ortsvereins mit Aperol Spritz für die Erwachsenen und Gummibärchen für die Kinder.



Unterstützung für Jan Hellinghausen
Ein zentrales Thema der Versammlung war die Unterstützung für Jan Hellinghausen als Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen. Der Ortsverein betonte, dass er geschlossen hinter Hellinghausen steht, da er sich engagiert für soziale Gerechtigkeit und eine starke Region einsetzt. (PM/Red)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Rehkeule lecker im Backofen geschmort

Wer ein besonderes regionales Gericht zubereiten, aber nicht stundenlang in der Küche stehen will, ist ...

Forderungen zur Gesundheitsversorgung in Altenkirchen: Direktkandidat der FREIEN WÄHLER setzt auf Reformen

Der Direktkandidat der FREIEN WÄHLER für die Region Altenkirchen-Neuwied, Carsten Zeuch, fordert tiefgreifende ...

Trauerspiel Bahnhof Au (Sieg): Gemeinde zuversichtlich, dass Maßnahmen im Frühjahr starten

Die Wiederbelebung des Bahnhofs in Au (Sieg) wurde groß angekündigt, doch bis jetzt hat sich rein gar ...

Warnstreiks bei der Deutschen Post: Verdi ruft Zusteller in Rheinland-Pfalz auf

Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu Warnstreiks bei der Deutschen Post aufgerufen. Betroffen sind diesmal ...

E-Mobilität in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen und Chancen im Ausbau

Die Elektromobilität gewinnt in Rheinland-Pfalz zunehmend an Bedeutung, doch der Weg zum flächendeckenden ...

Aktualisiert: Glatteis auf der A3 führt zu schweren Unfällen

Am Morgen des 5. Februar kam es auf der A3 in Richtung Köln zu mehreren Verkehrsunfällen. Blitzeis sorgte ...

Werbung