Werbung

Nachricht vom 03.02.2025    

Tipps: Auch nach Weihnachten gemütlich durch die kalten Tage kommen

RATGEBER | Hinweis: Dieser Artikel kann Links enthalten, die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Die Feiertage sind vorbei, aber der Winter bleibt. Die Tage sind kurz, die Nächte lang, und die Kälte erleichtert es nicht. Doch keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, es sich auch nach Weihnachten so richtig gemütlich zu machen. Hier ein paar Tipps, wie Sie den Winterblues vertreiben und entspannte Stunden verbringen können.

Foto Quelle: pixabay.com / fernandozhiminaicela

Kohlefreie Shisha: Weniger Aufwand, mehr Genuss
Perfekt für gemütliche Winterabende ist die elektronische oder batteriebetriebene Shisha (Link 18+). Sie verbindet das Beste aus zwei Welten: den Genuss einer Shisha und einen unkomplizierten, saubereren Gebrauch. Da nichts verbrannt wird, sondern die Teemischung oder der Tabak nur erhitzt wird, erleben Sie ein Inhalationserlebnis ohne Überhitzung und Verbrennung. Und das Beste? Die Belastung durch Kohlenmonoxid entfällt dabei komplett.

Kein Anzünden von Kohle, keine Asche – einfach einschalten, kurz warten und los geht’s. Die batteriebetriebene Shisha ist superpraktisch, ob allein oder mit Freunden. Perfekt, um nach einem stressigen Tag runterzukommen oder einen gemütlichen Abend zu gestalten.

Heiße Getränke: Die Klassiker neu entdecken
Was gibt es Besseres, als sich mit einer dampfenden Tasse in der Hand aufzuwärmen? Klassiker wie heiße Schokolade, Glühwein oder ein starker Tee sind perfekte Begleiter für kalte Tage. Doch warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? Wie wäre es mit einer goldenen Milch (Kurkuma Latte) oder einem winterlichen Apfelpunsch?

Mit ein paar Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Ingwer wird jedes Getränk zum kleinen Winterhighlight. Einfach zubereitet, herrlich wärmend und genau das Richtige, um die Seele baumeln zu lassen.

Ein gutes Buch und eine Decke
Manchmal braucht es nicht viel, um abzuschalten. Ein gutes Buch, eine kuschelige Decke und vielleicht ein Platz direkt am Fenster, um die schneebedeckte Landschaft zu beobachten – das reicht oft schon aus, um den Alltag zu vergessen.

Falls Sie kein passionierter Leser sind, gibt es Alternativen: Hörbücher oder Podcasts. Die können genauso fesselnd sein und erlauben es Ihnen, die Augen zu schließen und einfach nur zu genießen.

Film- oder Serienmarathon
Nach Weihnachten ist die perfekte Zeit, um Filmklassiker oder die neuesten Serienhits nachzuholen. Warum nicht einen kleinen Marathon starten? Mit der richtigen Auswahl, ein paar Snacks und einer gemütlichen Atmosphäre wird der Abend zum Highlight.

Besonders cool: Serien mit Winter- oder Feiertagsthema passen super zur Jahreszeit. Aber auch Action, Comedy oder Dokumentationen bringen Abwechslung in die kalten Tage.

Kreativ werden: Basteln, malen oder stricken
Winterzeit ist Kreativzeit. Warum nicht mal die Bastelkiste rausholen und etwas Eigenes schaffen? Ob Stricken, Malen oder kleine DIY-Projekte – die Möglichkeiten sind endlos. Vielleicht probieren Sie etwas Neues aus, wie Kerzen gießen oder Makramee.

Das Schöne an kreativen Projekten ist, dass sie entspannen und gleichzeitig für Erfolgserlebnisse sorgen. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie dabei ein neues Hobby?

Wellness zu Hause
Warum nicht ein bisschen Spa-Feeling in die eigenen vier Wände bringen? Ein warmes Bad mit duftenden Ölen, eine Gesichtsmaske oder eine kleine Massage – das tut nicht nur körperlich gut, sondern hilft auch, den Kopf freizubekommen.

Für die extra Portion Gemütlichkeit sorgen Kerzen und leise Musik. Einfach den Alltag ausschalten und sich selbst etwas Gutes tun.

Kochen und Backen: Winterliche Genüsse
Jetzt ist die Zeit, um sich an neuen Rezepten zu versuchen. Ob deftige Eintöpfe, Aufläufe oder süße Leckereien – die Küche bietet unendlich viele Möglichkeiten. Vielleicht probieren Sie ein Rezept aus Ihrer Kindheit nach oder lassen sich von internationalen Küche inspirieren.

Und wenn Sie genug gekocht haben, laden Sie Freunde oder Familie ein. Gemeinsam schmeckt es bekanntlich noch besser.

Bewegung nicht vergessen
Auch wenn es kalt ist: Ein Spaziergang an der frischen Luft wirkt Wunder. Dick eingepackt macht ein Spaziergang durch die verschneite Landschaft den Kopf frei und sorgt für einen kleinen Energiekick. Danach freuen Sie sich umso mehr auf die warme Stube.

Wer drinnen bleiben will, kann es mit sanftem Yoga oder Stretchübungen versuchen. Beides hilft, Verspannungen zu lösen und entspannt den Geist.

Einfach den Winter genießen
Der Winter ist, was Sie daraus machen. Mit kleinen Ideen und etwas Planung wird aus den kalten Tagen eine Zeit voller Gemütlichkeit und Entspannung. Ob mit einer elektronischen Shisha, einem guten Buch oder kreativen Projekten – finden Sie, was Ihnen gut tut. Und vor allem: Gönnen Sie sich die Zeit, einfach mal durchzuatmen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.





Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Moderne Feuerwehrkleidung für Verbandsgemeinde – Investition für die Zukunft

Die Verbandsgemeinde hat eine umfassende Investition in moderne Feuerwehrkleidung getätigt, um ihre Einsatzkräfte ...

Gefrierender Regen sorgt für Chaos im Berufsverkehr

Am Mittwochmorgen (5. Februar) verwandelte gefrierender Regen die Straßen in rutschige Flächen und führte ...

Nach Vorfall am Wochenende: Tipps für mehr Gelassenheit im Straßenverkehr

Im hektischen Alltag auf den Straßen von Rheinland-Pfalz kommt es immer wieder zu Stresssituationen. ...

Pflege zu Hause meistern: Kostenlose Fortbildung in Siegen

Wenn ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig wird, stehen viele vor großen Herausforderungen. Um für ...

Ehrenamtliches Engagement im Kreis Altenkirchen: Stärkung der Gemeinschaft

Im Kreis Altenkirchen leisten viele Bürger täglich einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. Ob im Sportverein, ...

Trauerspiel Bahnhof Au (Sieg): Gemeinde zuversichtlich, dass Maßnahmen im Frühjahr starten

Die Wiederbelebung des Bahnhofs in Au (Sieg) wurde groß angekündigt, doch bis jetzt hat sich rein gar ...

Werbung