Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2025    

Moderne Feuerwehrkleidung für Verbandsgemeinde – Investition für die Zukunft

Die Verbandsgemeinde hat eine umfassende Investition in moderne Feuerwehrkleidung getätigt, um ihre Einsatzkräfte optimal auszustatten. Insgesamt werden 700.000 Euro in die neue Bekleidung investiert, die nach und nach an alle Feuerwehrangehörigen verteilt wird.

David Seidel (Löschzug Rosenheim) in der neuen Einsatzkleidung, Gerätewart Tobias Koch, Wehrleiter Markus Beichler + Stellvertretender Wehrleiter Boris Bläser und das Team der Kleiderkammer. (Foto: Markus Beichler)

Betzdorf. Am vergangenen Wochenende wurde die erste Lieferung der neuen Feuerwehrkleidung an die Mitglieder der Verbandsgemeinde übergeben. Mit einer Gesamtinvestition von rund 700.000 Euro wird die Ausstattung der Feuerwehrangehörigen in den kommenden Jahren schrittweise erneuert. Das Bekleidungskonzept wird über fünf Jahre hinweg umgesetzt, um die Haushaltsbelastung zu verteilen.

Neue Ausstattungen für alle Einsatzkräfte
Die neue Kleidung umfasst unter anderem moderne Dienstanzüge, einheitliche Hosen für Übungen und Kleineinsätze sowie Handschuhe und Einsatzbekleidung. Ein markantes Merkmal der neuen Ausstattungen ist die einheitliche Rückenbeschriftung, die allen Einsatzkräften künftig zugutekommt. Auch das Design der Jacken und Hosen wird angepasst, um ein noch professionelleres Erscheinungsbild zu gewährleisten.



Funktionale Vorteile der neuen Kleidung
Neben der optischen Verbesserung bringt die neue Kleidung viele funktionale Vorteile. Sie ist deutlich leichter und sorgt für mehr Tragekomfort. Zudem wurde ein spezielles Tragesystem integriert, das für die Notfallrettung von Feuerwehrangehörigen im Atemschutzeinsatz entwickelt wurde.

Erste Lieferung erfolgreich erfolgt
In der ersten Phase der Beschaffung wurden die Feuerwehr-Einheiten in Alsdorf, Dauersberg und Rosenheim mit der neuen Kleidung ausgestattet. Die Bürger dieser Gemeinden werden als Erste den neuen Look der Einsatzkräfte sehen. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gefrierender Regen sorgt für Chaos im Berufsverkehr

Am Mittwochmorgen (5. Februar) verwandelte gefrierender Regen die Straßen in rutschige Flächen und führte ...

Nach Vorfall am Wochenende: Tipps für mehr Gelassenheit im Straßenverkehr

Im hektischen Alltag auf den Straßen von Rheinland-Pfalz kommt es immer wieder zu Stresssituationen. ...

Eisglätte führt zu mehreren Verkehrsunfällen in Altenkirchen

Am Mittwoch, dem 5. Februar, sorgte eisglatte Fahrbahn für eine Reihe von Verkehrsunfällen im Gebiet ...

Pflege zu Hause meistern: Kostenlose Fortbildung in Siegen

Wenn ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig wird, stehen viele vor großen Herausforderungen. Um für ...

Ehrenamtliches Engagement im Kreis Altenkirchen: Stärkung der Gemeinschaft

Im Kreis Altenkirchen leisten viele Bürger täglich einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. Ob im Sportverein, ...

Trauerspiel Bahnhof Au (Sieg): Gemeinde zuversichtlich, dass Maßnahmen im Frühjahr starten

Die Wiederbelebung des Bahnhofs in Au (Sieg) wurde groß angekündigt, doch bis jetzt hat sich rein gar ...

Werbung