Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2025    

Gemeinschaft und Beständigkeit: TV Jahn Brachbach blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Der TV Jahn Brachbach 1908 e.V. hat bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt im Vereinsleben ist. Neben den Berichten aus den Abteilungen standen auch Neuwahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung.

V.l.n.r. Brigitte Pontes, Annette Howe, Rüdiger Prudlo, Julia Lamberty, Sarah Lässig-Grimm. Foto Klaus-Jürgen Griese

Brachbach. Am 31. Januar fand in der TV Jahn Halle die Jahreshauptversammlung des TV Jahn Brachbach 1908 e.V. statt. Annette Howe, die 1. Vorsitzende des Vereins, begrüßte neben den anwesenden Mitgliedern auch Klaus-Jürgen Griese, den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg. Die Versammlung umfasste acht Tagesordnungspunkte und begann mit einer Gedenkminute für verstorbene Vereinsmitglieder.

In den anschließenden Tätigkeitsberichten präsentierten die Abteilungsleiter ihre Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Hannelore Maschke berichtete über die Frauengymnastik, während Laura Howe und Anna Kniller die Entwicklungen im Bereich Hiit vorstellten. Weitere Berichte kamen von Dominik Grundmeier (Tischtennis), Sonja Naskrent (Eltern-Kind-Turnen) und vielen anderen engagierten Leitern der verschiedenen Sportarten.



Besonders positiv fiel der Kassenbericht von Brigitte Pontes aus, die trotz hoher Ausgaben einen erfreulichen Kassenstand präsentieren konnte. Die Kassenprüfer bestätigten eine vorbildliche Kassenführung, was zur einstimmigen Entlastung des Vorstandes führte.

Unter der Leitung von Klaus-Jürgen Griese wurden die Neuwahlen durchgeführt. Julia Lamberty wurde als 2. Vorsitzende bestätigt, ebenso blieben alle weiteren Positionen unverändert. Bei der Beitragsfestsetzung konnte aufgrund stabiler Beiträge auf eine Erhöhung verzichtet werden.

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Georg Bär erhielt für seine 70-jährige Vereinszugehörigkeit eine Ehrenurkunde und einen Präsentkorb. Die Versammlung endete um 20.30 Uhr, gefolgt von einem geselligen Beisammensein. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT Zugstrecke zwischen Troisdorf und Siegburg/Bonn nach Notarzteinsatz wieder frei

Nach der Beendigung des Notarzt-Einsatzes auf der Bahnstrecke konnte diese bereits kurz vor Mitternacht ...

Karnevalssturm auf das Rathaus von Oberhonnefeld-Gierend und Prunksitzung

Am 1. Februar erlebte die Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend ein buntes Spektakel, als der Karnevalsverein ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Kellerbrand in Norken

Am Nachmittag des 5. Februar kam es in Norken zu einem Kellerbrand, der für eine starke Rauchentwicklung ...

Diakonie Klinikum Siegen: Fortschritte in der Viszeralchirurgie

Das Diakonie Klinikum in Siegen hat seine Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie neu ausgerichtet ...

Patientenansprüche in Rheinland-Pfalz belasten Arztpraxen zunehmend

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz schlägt Alarm: Patienten fordern immer mehr von ihren ...

Eisglätte führt zu mehreren Verkehrsunfällen in Altenkirchen

Am Mittwoch, dem 5. Februar, sorgte eisglatte Fahrbahn für eine Reihe von Verkehrsunfällen im Gebiet ...

Werbung