Werbung

Nachricht vom 06.02.2025    

Stürmische Böen und grauer Himmel in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf trübes Winterwetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Prognose veröffentlicht, die Wind und Wolken für die Region voraussagt.

(Foto: Frederico Gambarini/dpa)

Offenbach. Graues Winterwetter prägt die nächsten Tage in Rheinland-Pfalz. Am Vormittag ist gebietsweise mit Nebel und Glätte zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Tagesverlauf bleibt es meist bedeckt, vereinzelt kann etwas Sprühregen fallen. Die Temperaturen liegen zwischen 2 und 5 Grad, in höheren Lagen um 1 Grad.

Für Freitag prognostiziert der DWD windiges Wetter. Besonders in Höhenlagen sind stürmische Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 65 Kilometern pro Stunde möglich, die im Laufe des Nachmittags nachlassen sollen. Es bleibt bedeckt und weitgehend trocken. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 2 und 5 Grad, im Bergland etwas niedriger.

Am Samstag wird das Wetter laut Vorhersage wolkig und niederschlagsfrei sein, wobei die Temperaturen auf 4 bis 7 Grad steigen. (dpa/bearbeitet durch Red)




Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in der neuen Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der ...

Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus ...

Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Erneute Warnstreiks bei der Post in Rheinland-Pfalz

Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post spitzen sich weiter zu. Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut ...

Flammersfeld lädt zur Diskussion: "Gott und die Welt" startet mit Wirtschaftsthemen

Am Dienstag (4. Februar) begann im evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld die Vortragsreihe "Gott und ...

Altenkirchener August-Sander-Schule: Hausmesse richtet sich an künftige Azubis

Schulen werden nicht müde, sich in Sachen Berufsorientierung in vielfältiger Weise zu engagieren, damit ...

HNO-Praxis öffnet am 01. April in Daaden: Terminvergabe bereits jetzt möglich

Die neue HNO-Facharztpraxis von Dr. med. Jürgen Delchmann startet am 1. April mit ihrer Arbeit in Daaden. ...

Effektive Krebsbehandlung durch moderne Chirurgie

Im Siegener Forum Gesundheit war Professor Dr. Mohammad Golriz zu Gast und referierte im Diakonie Klinikum ...

Unterschiede bei Friedhofsgebühren im Kreis Altenkirchen: Sterben kostet nicht überall das Gleiche

Wie viel man für ein Grab bezahlen muss, legen die Orte im Kreis Altenkirchen individuell fest. Daraus ...

Werbung